„Opgepasst! E Kraïz ass séier gemaach.“
(Pontius Pilatus, Präfekt von Judäa, 33 nach Christus)

„Wir wollen keine Angst machen, sondern rufen die Bürger zur Aufklärung auf.“
(Marc Spautz, CSV-Parteipräsident, Luxemburger Wort, 11.5.2015)

„Die CSV hat die besseren und stichhaltigeren Argumente“
(Marc Spautz, CSV-Parteipräsident, Luxemburger Wort, 11.5.2015)

„Wir haben die besseren Argumente“
(Yves Cruchten, LSAP-Generalsekretär, Luxemburger Wort, 12.5.2015)

„Ech gesinn dass et domm Leit iwwerall gëtt.“
(Xavier Bettel, RTLRadioLëtzebuerg, 3.6.2015)

„Ech sin stolz drop ‚domm‘ ze sin“
(Kommentar von Nicky, um13:23:55 auf RTL.lu, 3.6.2015)

„Ich habe sogar das Gefühl, dass es in den letzten Tagen fast etwas zu viel des Guten war,
dass die Bürger dem ganzen fast überdrüssig wurden.“
(Jean Asselborn, Luxemburger Wort, 5.6.2015)

„Jamais la Chambre n’a autant communiqué qu’aujourd’hui […].
Tous ceux qui veulent trouver le peuvent, encore faut-il acquérir le réflexe de vouloir trouver.“
(Mars Di Bartolomeo, président de la Chambre des députés, Le Quotidien, 1.6.2015)

„Mir geet déi ganz Referendumsdiskussioun esou luess deck op den Keeks,
et gett Zeit datt ett eriwwer ass“
(Laurent Mosar, CSV-Abgeordneter und ehemaliger Chamberpräsident,
über seinen Twitteraccount, 6.5.2015)

„Mir respektéieren dat Resultat.“
(Vertreter der Regierungsparteien, 7.7.2015)

„T’ass alles esou eescht déi lescht Zäit. Et muss een ëmmer denken!“
(Maggy Nagel, DP-Kulturministerin, in Cannes, Radio 100,7, 28.5.2015)

Als partizipative Debattenzeitschrift und Diskussionsplattform, treten wir für den freien Zugang zu unseren Veröffentlichungen ein, sind jedoch als Verein ohne Gewinnzweck (ASBL) auf Unterstützung angewiesen.

Sie können uns auf direktem Wege eine kleine Spende über folgenden Code zukommen lassen, für größere Unterstützung, schauen Sie doch gerne in der passenden Rubrik vorbei. Wir freuen uns über Ihre Spende!

Spenden QR Code