Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

Un film trop sage sur « Le jeune Karl Marx »

« Le jeune Karl Marx » de Raoul Peck (2017) avec August Diehl (Karl Marx), Stefan Konarske (Friedrich Engels), Vicky Krieps (Jenny Marx), Olivier Gourmet (Proudhon) Coscénariste (avec Pascal Bonitzer) et réalisateur de « Le ...

  • Viviane Thill
  • Kino
  • 5. März 2019
  • Heft Nr° 393
PDF herunterladen

„Kapitalismus ist eine Plage…“

Jean-Claude Juncker über Karl Marx

Am 4. Mai 2018 hat Jean-Claude Juncker, EU-Kommissionspräsident und Ehrenbürger der Stadt Trier, die Festrede zur Eröffnung der großen Landesausstellung Karl Marx 1818-1883. Leben. Werk. Zeit. anlässlich der 200-Jahr-Feier von Karl Marx in der Konstantin-Basilika ...

  • Jean-Claude Juncker
  • 5. März 2019
  • Heft Nr° 393
PDF herunterladen

Marx im Westen

Eine subjektive Bilanz des Trierer Karl Marx-Jahres 2018

Aufgrund meiner Zuständigkeit für die Geschichte des 19. Jahrhunderts bildeten Karl Marx und sein Alter Ego Friedrich Engels in den letzten drei Jahren einen der Schwerpunkte meiner wissenschaftlichen Tätigkeit wie auch meiner universitären Lehre an ...

  • Christian Jansen
  • 5. März 2019
  • Heft Nr° 393
PDF herunterladen

Die KPL und der Marxismus

Interview mit Ali Ruckert, Präsident der Kommunistischen Partei Luxemburgs

Wenn Marx heute leben würde, was würde er zum politischen und wirtschaftlichen Modell Luxemburgs sagen? Ali Ruckert ist seit 1999 Präsident der Kommunistischen Partei Luxemburgs (KPL). Die Partei beruft sich auch heute noch auf die ...

  • Ali Ruckert
  • 5. März 2019
  • Heft Nr° 393
PDF herunterladen

Gott ist nicht konservativ: „Gott ist rot“

Marxismus und Christentum: gegenseitige Kritik, Dialog und Inspiration

Die Tatsache, dass man heute kaum noch Impulse vom Marxismus erwartet, steht im Gegensatz zur Dynamik, die er im vorigen Jahrhundert entfaltete. Auch das Christentum konnte nicht anders, als sich mit dieser faszinierenden, inspirierenden Bewegung, ...

  • Jean-Marie Weber
  • 5. März 2019
  • Heft Nr° 393
PDF herunterladen

Zwei i-Revoluzzer

Warum Jeremy Rifkin nicht die Wiedergeburt von Karl Marx ist und was die beiden trotzdem verbindet

Ist Jeremy Rifkin die Stimme des Marxismus im 21. Jahrhundert? Die Frage so zu stellen, dürfte viele Linke schockieren. Den amerikanischen Eierkopf mit dem deutschen Bartträger vergleichen – ein Sakrileg!? Rifkin wird gerne als geschäftstüchtiger ...

  • Raymond Klein
  • 5. März 2019
PDF herunterladen

Marx und die Finanzkrise

Ein Krisen-Nostradamus? Nein, Karl Marx hat keinen prophetischen Krisenkalender geschrieben. Er hat auch die zyklischen Krisen nicht erfunden. Er hat sie beobachtet und zu erklären versucht. Und zwar nicht, wie bis dahin üblich, aus externen ...

  • André Hoffmann
  • Geschichte, Gesellschaft, Politik
  • 5. März 2019
  • Heft Nr° 393
PDF herunterladen

Karl Marx für den Westen

Einleitung ins Dossier

Im LW-Leitartikel vom 12. Februar 2019 bezeichnete die Journalistin Annette Welsch die Forderungen des OGBL im Hinblick auf die kommenden Sozialwahlen als „klassenkämpferisch“ und bezweifelte, dass diese Töne Früchte tragen würden. Der Satz ist in ...

  • Michel Pauly
  • Geschichte, Gesellschaft, Politik
  • 5. März 2019
  • Heft Nr° 393
PDF herunterladen

Die verflixten 30 Prozent

Auf zwei Männer kommt eine Frau. Dies ist das Ergebnis der im Oktober 2018 präsentierten Pilotstudie „Sichtbarkeit von Frauen in Medien und im Literaturbetrieb“1 des Instituts für Medienforschung der Universität Rostock. Hinter dieser Aussage steht ...

  • Céline Flammang
  • Medien
  • 5. März 2019
  • Heft Nr° 393
PDF herunterladen

La métropole des expats

Dans un sens restreint, l’expatrié désigne un employé détaché par une entreprise à l’étranger pour une durée limitée de une à cinq années et pour une mission spécifique au sein d’une succursale (company assigned expatriate). ...

  • Fernand Fehlen
  • 5. März 2019
  • Heft Nr° 393
PDF herunterladen

Du Grand Débat à la Grande Débâcle

Le Grand Débat organisé par Emmanuel Macron, en réaction aux manifestations des gilets jaunes, a désormais atteint le Luxembourg. La semaine dernière se sont retrouvés une trentaine de Français résidant au Luxembourg dans un café ...

  • Rapahel Kies
  • Politik
  • 5. März 2019
  • Heft Nr° 393
PDF herunterladen

23 Prozent

Die Beteiligung der Ausländer bei den Gemeinde- und Europawahlen

Überraschenderweise brachte der neue CSV-Präsident Frank Engel das Wahlrecht für Ausländer wieder ins öffentliche Gespräch. In einem Interview auf Radio 100,7 meinte er, sich vorstellen zu können, dass seine Partei unter bestimmten Bedingungen – gemeint ...

  • Michel Pauly
  • Politik
  • 5. März 2019
  • Heft Nr° 393
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite139 Seite140 Seite141 Seite142 Seite143 … Seite829 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube