Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9946 Artikel

ACAT Luxemburg

Seit über 30 Jahren im Kampf gegen Folter und Todesstrafe

ACAT (Actions des Chrétiens pour l’Abolition de la Torture) feierte am 26. Juni 2015 anlässlich der „Journée internationale de soutien aux victimes de la torture“ in einer würdigen Veillée für die Opfer von Folter, die ...

  • Christina Fabian
  • 2. Januar 2019
  • Heft Nr° 391
PDF herunterladen

Sur l’origine historique des droits humains

Des valeurs tombées du ciel ?

Le 10 décembre 2018 a été célébré le 70e anniversaire de la proclamation par l’Assemblée générale des Nations unies de la Déclaration universelle des droits de l’homme. L’occasion paraît propice pour s’interroger avec le journaliste ...

  • Robert Altmann
  • 2. Januar 2019
  • Heft Nr° 391
PDF herunterladen

Religionen & Menschenrechte

Eine schwierige Beziehung

Nicht immer gehen Religionen und Menschenrechte Hand in Hand. Oft scheinen sie sogar unvereinbar, gerade wenn man an Extrembeispiele wie evangelikale ‘gay conversion therapies’ in den Vereinigten Staaten, IS-Terrorismus, die Gewalttaten der Buddhisten in Sri ...

  • Yannick Lambert
  • 2. Januar 2019
  • Heft Nr° 391
PDF herunterladen

Strandgut

„Wir haben keine Lust, Leute zu transportieren, die in den Zügen nur sitzen, damit sie es warm haben.“ Mylène Bianchy, Präsidentin der Eisenbahnergewerkschaft Syprolux, zu den Plänen der Regierung den öffentlichen Transport gratis zu machen. ...

  • forum
  • 2. Januar 2019
  • Heft Nr° 391
PDF herunterladen

Umweltjournalismus – raus aus der Nische!

Journalistische Berichterstattung im Zeitalter des Anthropozän

Es besteht heute kein Zweifel mehr: Der menschenbedingte Klimawandel und die Ausbeutung der natürlichen Ressourcen lösen momentan das sechste große Artensterben aus. Die Zahlen sind schwindelerregend: Aktuell sterben 1000 Mal mehr Arten aus als in ...

  • Céline Flammang
  • 2. Januar 2019
  • Heft Nr° 391
PDF herunterladen

„Die Morgenröte neuen Lebens steigt am Horizont empor“

Republikanische Bewegung im Revolutionswinter 1918/19

Wenn der Unterdrückte nirgends Recht kann finden, Wenn unerträglich wird die Last – greift er Hinauf getrosten Mutes in den Himmel Und holt herunter seine ew’gen Rechte Die droben hangen unveräußerlich Und unzerbrechlich wie die ...

  • Claude Frentz
  • 2. Januar 2019
  • Heft Nr° 391
PDF herunterladen

Menschen(un)würdige Arbeit in der Textilbranche

Wegwerfartikel Mode

Abgesehen vom Summen der riesigen Ventilatoren der Lüftungsanlage und einem dumpfen, unaufhörlichen Stampfen ist es eigentlich still. In der mit grellem Neonlicht beleuchteten Lagerhalle stehen sechs etwa 30 Meter lange Tische, an denen junge Frauen ...

  • Carole Reckinger
  • 2. Januar 2019
  • Heft Nr° 391
PDF herunterladen

Als Schwarzer in Luxemburg

Der Bericht „Being Black in the EU“1 untersucht im Rahmen der Zweiten EU-Erhebung zu Minderheiten und Diskriminierung die Erfahrungen von fast 5.803 dunkelhäutigen Menschen in 12 EU-Mitgliedstaaten. In Luxemburg wurden 402 Personen befragt. 78% waren ...

  • Fernand Fehlen
  • 2. Januar 2019
  • Heft Nr° 391
PDF herunterladen

„Wenn es dem Land gut geht, soll es den Leuten auch gut gehen!“

Analysen und Reaktionen zum zweiten Regierungsprogramm von Blau-Rot-Grün

Institutionen Was die Blau-Rot-Grüne-Koalition in Sachen Institutionen vor hat, zeugt nicht gerade von überschwänglicher Innovationsfreude. Der am 6. Juni 2018 von den vier großen Parteien abgesegnete Verfassungsentwurf soll nach den Europawahlen in der Öffentlichkeit diskutiert ...

  • forum
  • 2. Januar 2019
  • Heft Nr° 391
PDF herunterladen

Weiter so!

Die Regierung gibt den Wàhlern, was sie wollen.

Eine der Lehren, die “déi gréng” aus 30 Jahren Wahlkämpfe im In- und Ausland gezogen haben, ist, dass die Wähler keineswegs die Wahrheit hören möchten. Das gilt heute insbesondere im Hinblick auf den Klimawandel, der ...

  • forum
  • 2. Januar 2019
  • Heft Nr° 391
PDF herunterladen

Seite 3

Liebe Freunde Wir hatten das Problem schon einmal hier beschrieben: Die treuen Leser einer Zeitung oder Zeitschrift sind zutiefst konservativ, sie schätzen gute Texte und neue Erkenntnisse, aber sicherlich keine Experimente in der Heftaufmachung. Am ...

  • Jürgen Stoldt
  • 2. Januar 2019
  • Heft Nr° 391
PDF herunterladen

„Shoplifters“ de Hirokazu Kore-eda ★★★★★

(Viviane Thill) C’est une petite maison, coincée dans un quartier résidentiel. Pas une maison traditionnelle japonaise comme celles que l’on voit dans les films d’Ozu ou de Mizoguchi, avec les portes coulissantes en papier et ...

  • Viviane Thill
  • Kino
  • 16. Dezember 2018
< Seite1 … Seite144 Seite145 Seite146 Seite147 Seite148 … Seite829 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube