Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9946 Artikel

Die Qual der Wahl?

Es gibt nur eine Option: der Naturschutz als Priorität

Der übertriebene Konsum, der exponentielle Ausstoß von CO2 und die grenzenlose Ausbeutung unserer natürlichen Ressourcen üben einen enormen Druck auf unser wichtigstes Gut aus: die Natur. Die ständige Konkurrenz durch den Menschen und sein Drang ...

  • Laure Cales
  • 4. September 2018
  • Heft Nr° 387
PDF herunterladen

Plädoyer für eine kohärente, nachhaltige Lebensmittelpolitik

Im Rahmen der Agenda 2030 definierte die UNO 17 Nachhaltigkeitsziele (sustainable development goals; SDG), die auch Luxemburg angenommen hat und die am 1. Januar 2016 in Kraft traten und bis 2030 verwirklicht sein sollen. Im ...

  • Jeannette Müller
  • 4. September 2018
  • Heft Nr° 387
PDF herunterladen

Raus aus der Defensive

Die Versprechen der blau-rot-grünen Koalition eine neue Transparenz-Kultur zu schaffen, sind nicht erfüllt worden. Gewerkschaften und Presserat waren in den vergangenen fünf Jahren in der Defensive und haben nur passiv Medienpolitik mitgestaltet und angemahnt. Und ...

  • Luc Caregari
  • 4. September 2018
  • Heft Nr° 387
PDF herunterladen

Der Auftrag

Erwartungen der Zivilgesellschaft an die kommende Regierung

Vor den Wahlen geraten nicht nur Parteien und Kandidaten in Hektik, sondern auch die organisierte Zivilgesellschaft. Viele Vereinigungen, die ihre diversen, oftmals sehr speziellen Anliegen voranbringen wollen, haben in den Monaten vor dem Wahltermin in ...

  • Jürgen Stoldt
  • 4. September 2018
  • Heft Nr° 387
PDF herunterladen

Papst Franziskus verurteilt die Finanzwirtschaft

Als im September 2017 der damalige Chefredakteur des Luxemburger Wort Jean-Lou Siweck entlassen wurde, begründete Generalvikar Leo Wagener die Abberufung mit dem Argument, die Nachrichten aus der katholischen Welt seien unter seiner Verantwortung vernachlässigt worden. ...

  • Michel Pauly
  • 4. September 2018
  • Heft Nr° 387
PDF herunterladen

Faktuell

Säkularisierungsschub

Bis in die 1950er Jahre wurden praktisch alle Kinder in Luxemburg getauft. André Heiderscheid, lange Jahre Leiter des Luxemburger Wort und graue Eminenz des politischen Katholizismus, wusste, dass dies nicht ein Ausdruck des Glaubens, sondern ...

  • Fernand Fehlen
  • Politik
  • 4. September 2018
  • Heft Nr° 387
PDF herunterladen

Wer hat an der Uni das Sagen?

Fünf Jahre Hochschul- und Forschungspolitik der aktuellen Regierung

2003 wurde die Uni Luxemburg von der CSV-Ministerin Erna Hennicot-Schoepges aus der Taufe gehoben. Seither war ihr immer wieder versprochen worden, sobald die Aufbauphase vorbei sei, würden die Entscheidungsstrukturen demokratisiert. CSV-Minister François Biltgen hinterließ einen ...

  • Hieronymus von Busleyden
  • 4. September 2018
  • Heft Nr° 387
PDF herunterladen

Sozialpolitik 2013 – 2018

Eine Bilanz der aktuellen Regierung

Die Sozialpolitik der ersten nicht CSV-geführten Regierung nach 34 Jahren ist, wie sollte es anders sein, gekennzeichnet durch positive und negative Vorhaben, Initiativen und Resultate. Ob dabei die positiven oder die negativen Elemente überwiegen, überlassen ...

  • Robert Urbé
  • Politik
  • 4. September 2018
  • Heft Nr° 207
PDF herunterladen

Es war einmal Europa …

In einem exzellenten Beitrag im Luxemburger Wort (25. August) fasst Stefan Braum, Professor für Strafrecht an der Universität Luxemburg, die Krisen noch einmal zusammen, die Europa zerrütten und Recht und Demokratie in ernste Gefahr bringen: ...

  • Jürgen Stoldt
  • 4. September 2018
  • Heft Nr° 387
PDF herunterladen

Seite 3

Liebe Leserin, lieber Leser Was für ein Sommer! Er wollte gar nicht aufhören. Temperaturen über 35 Grad verbunden mit tropischen Regenfällen, die ganze Stadtviertel unterspülen (und Archive zerstören). Dazu eine Arbeitsmoral, die uns die angedrohte ...

  • forum
  • 4. September 2018
  • Heft Nr° 387
PDF herunterladen

forum_C: Südkorea in Flammen – „Burning“ von Lee Chang-dong★★★★☆

(Yves Steichen) Es brennt in Südkorea – und das hat wider Erwarten nichts mit dem martialisch auftretenden Nachbarn im Norden zu tun, sondern mit sozialer Ungleichheit und unerfüllbaren Träumen. Inspiriert von der Kurzgeschichte Barn Burning ...

  • Yves Steichen
  • Kino
  • 2. September 2018

forum_C: „On Chesil Beach“ by Dominic Cooke★★☆☆☆

(Alessandra Luciano) On Chesil Beach by Dominic Cooke, based on Ian McEwan’s book of the same title, has everything to be a solid movie. It is set in post World War II England, the Beatles ...

  • Alessandra Luciano
  • Kino
  • 27. August 2018
< Seite1 … Seite152 Seite153 Seite154 Seite155 Seite156 … Seite829 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube