Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9934 Artikel

Demographische und sprachliche Diversität

Faktuell 50

Das STATEC ist dabei, die Ergebnisse der Volkszählung von 2021 in thematischen Schwerpunktheften zu veröffentlichen, von denen hier zwei sich gegenseitig ergänzende Hefte zum Migrationshintergrund1 und zur Sprachenlandschaft2 vorgestellt werden sollen. Sie ermöglichen es, den ...

  • Fernand Fehlen
  • Gesellschaft
  • 4. Januar 2024
  • Heft Nr° 435
PDF herunterladen

Le racisme à domicile

Introduction au dossier

Trois études concernant le racisme ouvert ou larvé au Luxembourg viennent d’être publiées. En septembre 2023 est paru le sixième « Rapport de l’ECRI sur le Luxembourg », émanant d’une commission du Conseil de l’Europe qui analyse ...

  • Michel Pauly
  • Gesellschaft
  • 4. Januar 2024
  • Heft Nr° 435
PDF herunterladen

Zum Unbehagen, Rassismus zu definieren 

Zwischen Definitionsvielfalt und Definitionslosigkeit

Ansätze, Rassismus sowie die von ihm betroffenen Menschen allumfassend und „inklusiv“ zu definieren, können heute einen terminologischen Drahtseilakt hervorbringen: „The word ‚racism’ is very sticky. Just saying it does things. I can feel the discomfort,“ ...

  • Esin Gizem Göksoy
  • Gesellschaft
  • 4. Januar 2024
  • Heft Nr° 435
PDF herunterladen

Etudier le racisme et les discriminations au Luxembourg 

Bilan de trois années de « recherche-action »

L’historique et le contexte Le 1er juillet 2020, un débat parlementaire à la Chambre des députés portant sur le racisme et les discriminations ethno­raciales au Luxembourg s’est clôturé par l’adoption d’une motion invitant le gouvernement ...

  • CEFIS
  • Gesellschaft
  • 4. Januar 2024
  • Heft Nr° 435
PDF herunterladen

La formation de professionnels à l’interculturalité comme outil de lutte contre l’ethnocentrisme 

Une des recommandations qui ressort des deux rapports du Centre d’étude et de formation interculturelles et sociales sur le racisme et les discriminations concerne la formation et la sensibilisation d’adultes professionnels à la lutte contre ...

  • Frédéric Mertz
  • Gesellschaft
  • 4. Januar 2024
  • Heft Nr° 435
PDF herunterladen

Noch ist kein Schuss gefallen

  • Pit Panther
  • Literatur
  • 4. Januar 2024
  • Heft Nr° 435
PDF herunterladen

Kënschtlech Intelligenz géint d’Intelligenz vu Kënschtler*innen?

Mediensplitter

Enn November huet d’KI vu Google – DeepMind – ongeféier véierhonnert-dausend nei, stabel, materiell Substanze syntheetiséiert, déi, wéi Nature attestéiert: „promise to dramatically accelerate the discovery of materials for clean-energy technologies.“1 Dat schéngt hoffnungsvoll, ass ...

  • Cosimo Suglia
  • Medien
  • 4. Januar 2024
  • Heft Nr° 435
PDF herunterladen

Frisch gedruckt

Loose-Leaf Poetry by Flame Darinov

Loose-Leaf Poetry, Flame Darinov’s first collection of poems, is, according to the author, a “collection of things [he] picked up from Sofia to Luxembourg, from home to abroad.”1 Right upon opening the booklet, the reader ...

  • Naomi Berrend
  • 4. Januar 2024
  • Heft Nr° 435
PDF herunterladen

Juan Aguilar

Meet the Researcher

Marvelling at the enormous reconstructed Barosaurus skeleton in the main entrance hall of the Museum of Natural History in New York City, my godmother asked me if I had ever heard of archae­ology. I had ...

  • Juan Aguilar
  • Wissenschaft
  • 4. Januar 2024
  • Heft Nr° 435
PDF herunterladen

„Ich glaube, wir sind hier,um zusammen zu sein.“

Warum Gesellschaft nicht Gemeinschaft ist

Der zitierte Titelsatz steht für ein Ereignis, das Geschichte schrieb: Das Gemeinsamkeitsgefühl von Woodstock 1969. Dass diese Zusammenkunft heute stark romantisiert scheint, kommt nicht von irgendwo – eine Schande, denn in der intrinsischen Energie des ...

  • Nora Schleich
  • Philosophie
  • 4. Januar 2024
  • Heft Nr° 435
PDF herunterladen

Wen interessiert schon die Weltausstellung?

Von Dubai nach Düdelingen: Luxemburgs Partizipation an der Weltausstellung 2020

Unter dem Motto „Mir wëlle bleiwen, wat mir ginn“ (re-)präsentierten acht Luxemburger Künstler*innen aus sieben Kunst-Sparten Luxemburg auf der Weltausstellung in Dubai 2020. Die Ausstellung, deren Werke noch bis Anfang Januar 2024 im CNA in ...

  • Anina Valle Thiele
  • Kultur
  • 4. Januar 2024
  • Heft Nr° 435
PDF herunterladen

Von der notwendigen Dekonstruktion und Transformation des Priesteramtes

Jesus hat kein Priesteramt eingesetzt. Paulus wünscht sich eine mündige Gemeinde von freien Christenmenschen mit pluralen Charismen. Organisationelle, spirituelle und machtpolitische Motive trugen zur Entwicklung des Priesteramtes bei. Theologisch ist allerdings der Begriff Priester, aber ...

  • Jean-Marie Weber
  • Religion
  • 4. Januar 2024
  • Heft Nr° 435
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite24 Seite25 Seite26 Seite27 Seite28 … Seite828 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube