Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9946 Artikel

Seite 3

Liebe Freunde, die guten Nachrichten zuerst: Nachdem in den letzten Monaten das forum-Redaktionsbüro nur zur Hälfte besetzt war, sind wir jetzt wieder vollständig. Zu Samra Cindrak, die seit anderthalb Jahren mit großem Engagement die Redaktionsarbeit ...

  • Jürgen Stoldt
  • 5. März 2019
  • Heft Nr° 393
PDF herunterladen

forum_C : „What greatness is promised thee“

(Viviane Thill) La quête du pouvoir n’a jamais cessé d’obséder les êtres humains. Mais on n’y accède pas de la même manière selon qu’on est un homme ou une femme. La Lady Macbeth de Shakespeare ...

  • Viviane Thill
  • Kino
  • 3. März 2019

Karl Marx au cinéma

(Viviane Thill) Le numéro de mars de forum sera consacré à Karl Marx et un article reviendra à cette occasion sur le film Le jeune Karl Marx réalisé par Raoul Peck, dans lequel la Luxembourgeoise ...

  • Viviane Thill
  • Kino
  • 24. Februar 2019

forum_C : „Une intime conviction“ d’Antoine Raimbault

★★★★☆ (Viviane Thill) Premier long métrage d’Antoine Raimbault, Une intime conviction est un film passionnant à plusieurs égards. D’abord, parce qu’il revient sur l’affaire Viguier qui fut un fait divers très médiatisé en France, souvent ...

  • Viviane Thill
  • Kino
  • 18. Februar 2019

forum_C: „Sorry to Bother You“ (Boots Riley)

★★★★★ (Alessandra Luciano) In Get Out (Jorden Peele, 2017) Lakeith Stanfield tells Daniel Kaluuya to “get out“. In Boots Riley’s first feature film Sorry to Bother You, he plays Cassius Green (pronounced Cash), a broke ...

  • Alessandra Luciano
  • Kino
  • 11. Februar 2019

What is it like to live in Luxembourg an expat?

I knew Luxembourg before actually living in the country thanks to my girlfriend, who is Luxembourgish. She introduced me to the country and its culture, hence my trajectory was rather unusual compared to the one ...

  • Uncategorized
  • 8. Februar 2019

Inhalt

  • 7. Februar 2019
  • Heft Nr° 392
PDF herunterladen

Das luxemburgische Schulsystem im Spiegel zunehmender Internationalisierung

Das nationale versus das internationale Schulsystem

Schulen sind wie Sozialversicherungen nationale Systeme, die sich innerhalb eines Nationalstaates entwickeln. Sie gehören zu den Angeboten, die der Staat seinen Bürgern zur Verfügung stellt und als Gegenleistung von ihnen Loyalität erwartet. Schulsysteme haben je ...

  • Claudia Hartmann-Hirsch
  • 6. Februar 2019
  • Heft Nr° 392
PDF herunterladen

La mort n’est plus ce qu’elle était…

Was tun? / Que faire?

La mort n’est plus ce qu’elle était… Secteur du digital quasi inexploré jusqu’ici, ce que d’aucuns nomment la death tech n’en est encore qu’à ses débuts. Avec un temps de retard sur d’autres pans de ...

  • Françoise Lavabre-Bertrand
  • 6. Februar 2019
  • Heft Nr° 392
PDF herunterladen

Frisch gedruckt

Stürze aus unterschiedlichen Fallhöhen von Elise Schmit, Hydre Editions, 144 Seiten, 15 € Gibt es eigentlich einen bildhafteren Ausdruck für Verlust und Scheitern als den Fall? In Elise Schmits sieben Kurzgeschichten sind alle Protagonisten schon ...

  • Michel Pauly, Samra Cindrak
  • 6. Februar 2019
  • Heft Nr° 392
PDF herunterladen

Eine Parabel rund um Identität, Inklusion und Andersartigkeit

Der Film Gräns (Border) von Ali Abbasi

Schönheit liegt im Auge des Betrachters; dieser Binsenweisheit ringt der iranisch-schwedische Regisseur und Drehbuchautor Ali Abbasi (Shelley, 2016) in seinem gleichermaßen originellen wie (im wahrsten Sinne) wilden Fantasydrama Gräns (engl. Border) einige neue, erschreckende Facetten ...

  • Yves Steichen
  • 6. Februar 2019
  • Heft Nr° 392
PDF herunterladen

Les droits humains : réflexions inspirées des enseignements de la Foi Bahá’ie

A la suite du dernier dossier de forum (no. 391, janvier 2019) sur les relations entre religions et droits humains, nous est parvenu un texte qui présente la vision de la religion Bahá’ie sur cette question.

A la suite du dernier dossier de forum (no. 391, janvier 2019) sur les relations entre religions et droits humains, nous est parvenu un texte qui présente la vision de la religion Bahá’ie sur cette ...

  • Esther Zana-Nau
  • 6. Februar 2019
  • Heft Nr° 392
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite140 Seite141 Seite142 Seite143 Seite144 … Seite829 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube