Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9946 Artikel

Hochqualifizierte Migration in Luxemburg

Mit 47,88% (STATEC, Stand: 1. Januar 2018) führt Luxemburg weiterhin die Liste der OECD-Länder mit dem höchsten Ausländeranteil in der Gesamtbevölkerung an. 84,79% der in Luxemburg ansässigen Ausländer stammen aus den 28 EU-Mitgliedsstaaten, weitere 5,24% ...

  • Samra Cindrak
  • 6. Februar 2019
  • Heft Nr° 392
PDF herunterladen

Strandgut

„Ech hunn och an all deene Joren (hei) nach ni een héieren, vu kenger Gewerkschaft, soen, si wéilten déi Suen net oder datt si se wéilten zeréck ginn, weil dat wir alles net ganz koscher, ...

  • forum
  • 6. Februar 2019
  • Heft Nr° 392
PDF herunterladen

Fake news war gestern

Beyond Journalism - Deepfakes als neue Herausforderung für die Mediendemokratie

Einmal mehr hat Pornografie sich als ein technologischer Innovationstreiber erwiesen. So hat im Herbst 2017 ein Nutzer mit dem Pseudonym ‘Deepfakes’ auf der Internetplattform Reddit mehrere Videos veröffentlicht, in denen er Gesichter von bekannten Schauspielerinnen ...

  • Céline Flammang
  • 6. Februar 2019
  • Heft Nr° 392
PDF herunterladen

Das Ende eines Dogmas

Faktuell 13

Unsere Dreisprachigkeit ist eine große Bürde der Grundschule, die viele Schüler überfordert, besonders wenn sie alle drei Landessprachen als Fremdsprachen lernen müssen. Dieser alarmierende Befund des zweiten Bildungsberichts der Universität Luxemburg wird durch unterschiedliche Herangehensweisen ...

  • Fernand Fehlen
  • 6. Februar 2019
  • Heft Nr° 392
PDF herunterladen

Die Sushi-Frage

Welche Richtung bietet das Regierungsprogramm hinsichtlich nachhaltiger Lebensmittelpolitik?

„Wieso öffnen eigentlich auffällig viele Sushi-Restaurants in Luxemburg, obwohl unser Land sich einsetzt für nachhaltigen Konsum?“, erkundigte sich ein interessierter Teilnehmer beim damaligen Staatssekretär Claude Turmes im Rahmen einer Informationsveranstaltung vor den nationalen Parlamentswahlen Ende ...

  • Jeanette Muller
  • 6. Februar 2019
  • Heft Nr° 392
PDF herunterladen

Nichts vorzuwerfen!

Ein aktuelles Beispiel, mit welchen Techniken man auf unangenehme Fragen reagieren und Leser und Zuhörer in Verwirrung bringen kann, liefert der neue CSV-Präsident Frank Engel.

Auf Radio 100komma7 wurde der CSV-Europaabgeordnete Frank Engel in seiner neuen Funktion als CSV-Parteipräsident zu seinen ökonomischen Interessen befragt, insbesondere zu seinem Engagement als Verwaltungsrat-Mitglied eines privaten Sicherheits- und Militärunternehmens namens Global Strategies SA. Dem ...

  • forum
  • 6. Februar 2019
  • Heft Nr° 392
PDF herunterladen

Die Globalisierung frisst ihre Eltern

Eine Leseliste

30 Jahre nach dem Fall der Mauer, 20 Jahre nach 9/11 und 10 Jahre nach Lehmann Brothers lichtet sich langsam der Nebel. Der historische Siegeszug des liberalen westlichen „Modells“ ist gestoppt. Wie konnte es dazu ...

  • Jürgen Stoldt
  • 6. Februar 2019
  • Heft Nr° 392
PDF herunterladen

Le retour des populismes

Note de lecture

Sémantiquement proche d’autres mots piégés du vocabulaire (populiste, populaire, peuple, démagogie), le terme de « populisme » est sans doute destiné à rejoindre la longue liste de ces mots-valises qui, à force de vouloir tout ...

  • Raymond Weber
  • 6. Februar 2019
  • Heft Nr° 392
PDF herunterladen

Seite 3

Liebe Freunde, mehr und mehr Menschen kommen nach Luxemburg nicht mit der Absicht, sich hier dauerhaft niederzulassen, sondern um einen Berufseinstieg zu finden, einen kurzen Teil ihrer Karriere zu verbringen oder jemandem aus privaten Gründen ...

  • forum
  • 6. Februar 2019
  • Heft Nr° 392

forum_C:“The Green Book“ von Peter Farrelly ★★★☆☆

Die Akzeptanz des Anderen (Marc Trappendreher) Regisseur Peter Farrelly, der sich in den 90er-Jahren mit ­erfolgreichen Komödien wie Dumb and Dumber (1994) und There’s Something About Mary (1998) einen Namen gemacht hat, präsentiert mit Green ...

  • Marc Trappendreher
  • Kino
  • 3. Februar 2019

forum_C: „Gräns / Border“ von Ali Abbasi ★★★★★

(Yves Steichen) Schönheit liegt im Auge des Betrachters; dieser Binsenweisheit ringt der iranisch-schwedische Regisseur und Drehbuchautor Ali Abbasi (Shelley, 2016) in seinem gleichermaßen originellen wie (im wahrsten Sinne) wilden Fantasydrama Gräns (engl. Border) einige neue, ...

  • Yves Steichen
  • Kino
  • 27. Januar 2019

forum_C : „The Ballad of Buster Scruggs“ de Joel et Ethan Coen ★★★★★

(Viviane Thill) Aux grands noms passés du côté de Netflix, il faut donc désormais ajouter celui des frères Coen ! En novembre est sorti sur la plateforme The Ballad of Buster Scruggs, un western drôle ...

  • Viviane Thill
  • Kino
  • 20. Januar 2019
< Seite1 … Seite142 Seite143 Seite144 Seite145 Seite146 … Seite829 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube