Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum_C : „Les chatouilles“ d’Andréa Bescond et Eric Métayer ★★★★☆

(Viviane Thill) Il y a quelques semaines, Un amour impossible de Catherine Corsini, d’après le roman autobiographique de l’écrivaine Christine Angot, racontait l’histoire d’un inceste perpétré par un père sur sa fille illégitime. Dans un ...

  • Viviane Thill
  • Kino
  • 13. Januar 2019

„Roma“ von Alfonso Cuarón ★★★★★

(Yves Steichen) Fünf Jahre nach seinem technisch beeindruckenden Weltraum-Thriller Gravity kehrt Regisseur und Drehbuchautor Alfonso Cuarón (u.a. auch Y tu mamá también, 2001 und Children of Men, 2006) in seine mexikanische Heimat zurück. In dem ...

  • Yves Steichen
  • Kino
  • 7. Januar 2019

Stellenanzeige

Die Zeitschrift forum sucht ab sofort eine(n) erfahrene(n) Mitarbeiter(In) für ihre Redaktion Voraussetzungen: Universitätsdiplom (Bac + 5) in Sozial- oder Geisteswissenschaften mindestens 3 bis 5 Jahre Berufserfahrung in Journalismus, Verlagswesen oder Kulturanimation umfassende Kenntnisse des ...

  • forum
  • 3. Januar 2019
  • Heft Nr° 391
PDF herunterladen

Frisch gedruckt

Kleine luxemburgische Literaturgeschichte Georges Hausemer, capybarabooks 2018 1989 brachte der junge Schriftsteller Georges Hausemer (1957-2018) einen Roman unter dem Titel Kleines luxemburgisches Sittenbild heraus. Das Büchlein, in rund 200 kurze Kapitel unterteilt, wurde nicht gelesen. ...

  • Jürgen Stoldt
  • 3. Januar 2019
  • Heft Nr° 391
PDF herunterladen

Entre souillure et purification

La cérémonie de la hutte à sudation

Je dois avouer que j’étais plutôt perplexe lorsque je fus invité, pour la première fois, à la cérémonie de la hutte à sudation. J’avais manifesté un intérêt à observer et à participer à des rites ...

  • Daniel Luciani
  • 3. Januar 2019
  • Heft Nr° 391
PDF herunterladen

Le spirituel

Entre individualisation et pluralisme thérapeutique

Manchmal verlasse ich die Welt der Dualitäten, die Wirren der Wandlungen, die Achterbahnen der Gefühle, die Widersprüchlichkeiten der Wünsche, das Pingpong von Gut und Böse, und werde eins. Erstaunlicherweise stört es mich nicht, dass ich ...

  • Stephanie Majerus
  • 2. Januar 2019
  • Heft Nr° 391
PDF herunterladen

Slavko

Auf den Spuren eines vergessenen Künstlers

„Die Offenheit des Künstlers, die Gradheit seines sehr natürlichen Wesens, die Klugheit seines Urteils auch in rein menschlichen Belangen haben die Wirkung eines kräftigenden Heilbades. Unwillkürlich hat man nun die Ueberzeugung gewonnen: ‚Der schafft’s.‘ “1 ...

  • Daniela Lieb
  • Kultur
  • 2. Januar 2019
  • Heft Nr° 391
PDF herunterladen

Die katholische Kirche und die Menschenrechte

Zurück zu den Quellen

Ein „wahnsinniger“ Missbrauchsskandal erschüttert seit Jahren die katholische Kirche. Wurde anfänglich von zahlreichen Priestern und Ordensleuten berichtet, welche Kinder und Jugendliche misshandelt haben, zeigte sich im Laufe der Zeit immer mehr, dass auch verantwortliche Bischöfe ...

  • Jean-Marie Weber
  • 2. Januar 2019
  • Heft Nr° 391
PDF herunterladen

La flamme de la bonté humaine

Le bouddhisme de la Soka Gakkai et les droits de l'homme

La Soka Gakkai internationale (SGI), à laquelle l’organisation luxembourgeoise est affiliée, est un mouvement laïque qui compte plus de 12 millions de personnes à travers le monde. Les membres de la SGI suivent les enseignements ...

  • Claudine Ries
  • 2. Januar 2019
  • Heft Nr° 391
PDF herunterladen

Vers une éducation religieuse aux Droits de l’Homme

Un chemin et uns vision musulmane

Les mutations économiques, sociales et culturelles de la seconde moitié du XXe siècle ont conduit à l’émergence d’une culture des Droits de l’Homme considérée comme un enjeu majeur pour le progrès social. La Déclaration Universelle ...

  • Rabie Fares
  • 2. Januar 2019
  • Heft Nr° 391
PDF herunterladen

Gott hat ein Bild, und das bist Du

Menschenrechte aus einer jüdisch-theologischen Perspektive

Beim Betreten einer Synagoge fällt sofort auf, dass es keine Abbildungen Gottes im herkömmlichen Sinne gibt. Wir suchen vergeblich nach Statuen, Bildern oder Fresken, die Gott darzustellen versuchen. Es gibt sowohl minimalistische als auch prachtvolle ...

  • Alexander Grodensky
  • 2. Januar 2019
  • Heft Nr° 391
PDF herunterladen

Über die Aktualität von Folter

„Wer der Folter erlag, kann nicht mehr heimisch werden in der Welt“ (Jean Améry)

Der Artikel 5 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte lautet „Niemand darf der Folter oder grausamer, unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe unterworfen werden.“ Artikel 5 beinhaltet neben dem sogenannten „Folterverbot“ ein Verbot jeglicher Form von ...

  • Christina Fabian
  • 2. Januar 2019
  • Heft Nr° 391
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite143 Seite144 Seite145 Seite146 Seite147 … Seite829 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube