Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9946 Artikel

Glossar – Wahl-ABC

Von Auslandsluxemburger über Fake News zu Wahlerfolg

    Eine Sammlung von Begriffen rund um das Thema Wahlen, zusammengestellt von Michel Cames, Samra Cindrak, Sophie Federspiel, Fernand Fehlen, Yannick Lambert, Pierre Lorang, Michel Pauly, Françoise Poos, Yves Steichen, Jürgen Stoldt, Raymond Weber ...

  • forum
  • 14. Juni 2018
  • Heft Nr° 385
PDF herunterladen

Die Piraten: Für Transparenz und Bürgerbeteiligung

Die PIRATEN sind eine sozial-liberale Bewegung, die sich in Luxemburg im Oktober 2009 als Partei gegründet hat. Das Hauptanliegen der PIRATEN ist es, dass die Digitalisierung ernst genommen wird und nicht mit den Mitteln von ...

  • Die Piraten
  • 14. Juni 2018
  • Heft Nr° 385
PDF herunterladen

LSAP: Für Fortschritt und Gerechtigkeit!

Die LSAP ist eine traditionsreiche Partei, die seit über 100 Jahren für gesellschaftlichen Fortschritt, soziale Gerechtigkeit und die Rechte der Arbeitnehmer eintritt. Sie hat wesentlich dazu beigetragen, dass in Luxemburg über Jahrzehnte hinweg ein leistungsfähiger ...

  • LSAP
  • 14. Juni 2018
  • Heft Nr° 385
PDF herunterladen

KPL: Weg vom Kapitalismus

Die KPL ist eine antikapitalistische Partei: Kapitalismus bedeutet Ausbeutung des Menschen durch den Menschen, Ausbeutung der armen Länder durch die entwickelten kapitalistischen Länder und deren Konzerne, Ausbeutung und Zerstörung der Natur. Im Kapitalismus regiert das ...

  • KPL
  • 14. Juni 2018
  • Heft Nr° 385
PDF herunterladen

Demokratesch Partei: Liberal, humanistisch und europäisch

Die DP ist am 2. Juni 1955 als Nachfolgepartei des Groupement patriotique et démocratique hervorgegangen, das 1945 von liberalen Resistenzlern des Zweiten Weltkriegs gegründet worden war. Die DNA der DP ist liberal, humanistisch und europäisch. ...

  • DP
  • 14. Juni 2018
  • Heft Nr° 385
PDF herunterladen

déi Lénk: Viele braucht es, um Veränderung zu schaffen!

In Artikel 1 (Gesellschaftliche Ziele) der Statuten von déi Lénk vom Januar 1999 wird ausgegangen von einer unabhängig von ihr existierenden Bewegung: “Der weltweite Widerstand gegen Entwicklungen, die alles, auch den Menschen selbst, zur Ware ...

  • dei Lénk
  • 14. Juni 2018
  • Heft Nr° 385
PDF herunterladen

déi gréng: Zukunftspartei zanter 35 Joer

Am Nationalfeiertag 1983 entstand vor 35 Jahren, aus der Umwelt-, Anti-Atomkraft-, Frieden, Nord-Süd- und Feminismusbewegung der 1970er- und frühen 1980erJahre heraus, die heutige Partei déi gréng. déi gréng wurden damals als Reaktion auf die wachsenden ...

  • Déi Greng
  • 14. Juni 2018
  • Heft Nr° 385
PDF herunterladen

CSV – Klar, nah und gerecht – ein Leitmotiv, das verpflichtet

Die CSV ist eine echte Volkspartei und hat Mitglieder (über 10.000), Anhänger und Wähler in allen Bevölkerungsgruppen. Eine Volkspartei ist genau das Gegenteil einer politischen Lobby, die lediglich die Interessen bestimmter Gruppen vertritt. Die CSV ...

  • CSV
  • 14. Juni 2018
  • Heft Nr° 385
PDF herunterladen

ADR – eng kloer Sprooch!

D’ADR ass eng jonk Partei, mat just 30 Joer. D’ADR ass entstanen aus engem Grupp vu couragéierte Leit, déi virun dräi Joerzéngten endlech fir Rentegerechtegkeet zu Lëtzebuerg gesuergt huet. Vun hire soziale Wuerzelen huet si ...

  • ADR
  • 14. Juni 2018
  • Heft Nr° 385
PDF herunterladen

Was sich geändert hat und was sich noch ändern muss

Politische Modernisierung in Luxemburg

Auch Demokratien entwickeln sich. Normalerweise sind ihre Regeln nicht in Stein gemeißelt, sondern verändern sich mit der Zeit, passen sich (oftmals mit zeitlichem Abstand) an die Gesellschaft an und folgen dem Wertewandel oder den wirtschaftlichen ...

  • forum
  • Politik
  • 13. Juni 2018
  • Heft Nr° 385
PDF herunterladen

Ein Jahrhundert Panaschieren

Das luxemburgische Wahlsystem und seine Folgen

Das Wahlsystem hat einen tiefgreifenderen Einfluss auf die politische Kultur als allgemeinhin angenommen. Es entscheidet nicht nur über die Machtverteilung zwischen den Parteien, sondern spielt auch eine wesentliche Rolle bei der Auswahl des politischen Personals. ...

  • Fernand Fehlen
  • Politik
  • 13. Juni 2018
  • Heft Nr° 385
PDF herunterladen

Zwischen Western und Dinner for One?

Von Wahlkampf, Wahlkampagnen und politischen Wesen

Die Sonne steht hoch, Schweiß liegt auf der Stirn. Der Wind pfeift. Blicke werden getauscht. Bis einer die Nerven verliert und aus der Hüfte heraus schießt. Und seine Schüsse erwidert werden. So geschehen (sinnbildlich, versteht ...

  • Philippe Beck
  • Politik
  • 13. Juni 2018
  • Heft Nr° 385
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite158 Seite159 Seite160 Seite161 Seite162 … Seite829 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube