Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9946 Artikel

Bedeutungsverlust?

Eine Umfrage zur politischen Relevanz der luxemburgischen Medien

Nachdem die luxemburgischen Medien (forum inklusive) in den Jahren 2010 bis 2013 gemeinsam dazu beigetragen hatten, durch ihre offensive Berichterstattung (Cargolux, SREL, Bommeléeer, etc.) die Stimmung vorzubereiten, die einen Regierungswechsel möglich und notwendig gemacht hatte, ...

  • forum
  • 8. Mai 2018
  • Heft Nr° 384
PDF herunterladen

déi Lénk: Engagéiert fir Verännerung

L ’avenir des partis

Business as usual Bei de Neiwahlen 2013 war d’Verbindung tëschent der sozialer a politescher Kris nach ni esou spierbar ewéi virdrun. D’Nowéie vun der Finanzkris vun 2008 – bei där déi kapitalistesch Weltuerdnung kuerz virum ...

  • dei Lénk
  • Politik
  • 8. Mai 2018
  • Heft Nr° 384
PDF herunterladen

71e Festival de Cannes : Jour J-1

© Maquette : Flore Maquin – Photo : Pierrot le fou © Georges Pierre Le festival de Cannes commence demain soir et à partir de ce mercredi, vous retrouverez tous les jours vers 18h00 sur ...

  • Viviane Thill
  • Kino
  • 7. Mai 2018

„Transit“ de Christian Petzold ★★★☆☆

Le radiotechnicien Georg (Franz Rogowski) fuit à Marseille pour échapper aux fascistes qui le recherchent. Avant de quitter Paris, il récupère par hasard un manuscrit et un visa chez un écrivain suicidé. Sans l’avoir prémédité, ...

  • Viviane Thill
  • Kino
  • 30. April 2018

Die geschundene amerikanische Seele? – 9/11 und Hollywood

Es entbehrt nicht einer gewissen Widersprüchlichkeit: Die Terroranschläge vom 11. September 2001 auf das World Trade Center (WTC) in New York und auf das Pentagon in Arlington (ein weiteres entführtes Flugzeug, das vermutlich auf ein ...

  • Yves Steichen
  • Geschichte, Kino
  • 23. April 2018

Weshalb Esch?

Esch-sur-Alzette als potentielle Kulturhauptstadt? Das hätte man nicht für möglich gehalten, vor Jahren. Esch, die ungeliebte, wichtige Nicht-Vorzeigestadt des sauberen Großherzogtums, die staubbeladene Arbeiterstadt des 20. Jahrhunderts, deren Kultur beim Kulturbeutel begann und die in ...

  • Michel Clees
  • 16. April 2018
  • Heft Nr° 359
PDF herunterladen

„Prince weiß, wo Esch ist, aber Europa weiß es nicht.“

Interview zur Kandidatur der Stadt Esch und der Südregion als europäische Kulturhauptstadt mit der Escher Bürgermeisterin Vera Spautz, Ralph Waltmans („Service Culture“ der Stadt Esch) und Andreja Wirtz („Service développement économique, tourisme et relations internationales“ ...

  • Andreja Wirtz, Ralph Waltmans, Vera Spautz
  • 16. April 2018
  • Heft Nr° 359
PDF herunterladen

La politique culturelle eschoise

Les quatre piliers du développement culturel de la métropole du fer

Les élus eschois ont rarement pris des décisions politico-culturelles, mais chaque fois qu’ils l’ont fait, ils ont réussi à enrichir la vie et l’offre culturelle de leur ville: soutien de la vie associative (1871), éducation ...

  • Jean Reitz
  • 16. April 2018
  • Heft Nr° 359
PDF herunterladen

La participation à tout prix

Depuis 2008, «Donostia-San Sebastian, Capitale européenne de la culture 2016» n’a pas croisé les bras pour mettre sur pied un projet culturel participatif et authentique qui s’insère dans une approche durable. Qu’est-ce qui en reste ...

  • Robert Garcia
  • 16. April 2018
  • Heft Nr° 359
PDF herunterladen

Les enseignements de «RUHR.2010 –Kulturhauptstadt Europas»

Notes de lecture

«Du savoir-fer au savoir-faire!» Au demeurant, la devise proposée par Claude Frisoni pour la candidature eschoise à la Capitale européenne de la culture promet de faire des étincelles. Il faut cependant veiller à ce que ...

  • Antoinette Reuter
  • 16. April 2018
  • Heft Nr° 359
PDF herunterladen

„Nation ist eine ‚vorgestellte Gemeinschaft“

Vier Fragen an Sonja Kmec, Professorin für Kulturwissenschaften und Geschichte an der Uni.lu

359_KMEC Gibt es eine Luxemburger Nation? Sonja Kmec: Klar gibt es eine Luxemburger Nation. Die Frage ist nur, was man darunter verstehen will. In der Verfassung von 1919 ist festgelegt: „La puissance souveraine réside dans ...

  • Sonja Kmec
  • 16. April 2018
  • Heft Nr° 359
PDF herunterladen

„Zwischen Patriotismus und Nationalismus liegen Welten“

Im Oktober 2015 hat Justizminister Félix Braz den Vorentwurf für ein neues Staatsbürgerschaftsgesetz vorgestellt, in dem u.a. das erforderliche Sprachniveau zur Erlangung der luxemburgischen Staatsangehörigkeit abgesenkt wird. Vor diesem Hintergrund analysieren der ADR-Abgeordnete Fernand Kartheiser ...

  • Alex Penning, Fernand Kartheiser
  • 16. April 2018
  • Heft Nr° 359
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite162 Seite163 Seite164 Seite165 Seite166 … Seite829 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube