Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9946 Artikel

Wer sitzt am anderen Ende der Leitung?

Im Herbst diesen Jahres kam es zu einem Personalwechsel im forum-Büro. Nachdem der langjährige Mitarbeiter Laurent Schmit eine neue Herausforderung annahm, übernahmen Kim Nommesch und Anne Schaaf die Koordination für forum. Hier können Sie nachhören, ...

  • Kladderadatsch
  • 11. Dezember 2015

Und Abschied gehört zum Leben

Üben, geschweige denn mit Bravour beherrschen, kann man das Abschiednehmen nicht. Wir haben mit vier Menschen gesprochen, denen es trotzdem gelungen ist, Lebewohl zu sagen und das Unteilbare zu teilen, nämlich die Trauer über den ...

  • Anne Schaaf
  • Gesellschaft, Politik, Wissenschaft
  • 9. Dezember 2015
  • Heft Nr° 357

„…“ sagte sie. – „…“ sagte ich.

Über die Schwierigkeit und die Notwendigkeit, mit Kindern über den Tod zu sprechen

Spricht man mit Kindern über den Tod? Wie spricht man mit Kindern über den Tod? Wann und warum sollte man mit Kindern über den Tod sprechen? Wo spricht man mit Kindern über den Tod? Spätestens ...

  • Roland Meyer
  • Gesellschaft, Politik
  • 9. Dezember 2015
  • Heft Nr° 357
PDF herunterladen

Netflix und die Globalisierung der Narrative

Was der Film Sicario und die Serie Narcos über die Schwäche Hollywoods und die neuen Erzählstrategien der Streamingplattformen aussagen

Sicario von Denis Villeneuve erzählt auf raffinierte und doch recht simple Art eine Rachegeschichte. Raffiniert, weil der Zuschauer genau so unwissend in die Geschichte hineinkatapultiert wird wie die ehrgeizige FBI-Agentin Kate Macer (Emily Blunt). Simpel, ...

  • Steve Hoegener
  • Gesellschaft, Kultur
  • 9. Dezember 2015
  • Heft Nr° 357
PDF herunterladen

Le squelette qui danse ou la Toussaint mexicaine

Les chrétiens occidentaux se rendent sur la tombe familiale le jour de la Toussaint, généralement vêtus de noir. Le deuil et la douleur relèvent pour la plupart d’entre nous de la sphère privée que certains ...

  • Kim Nommesch
  • Gesellschaft, Kultur
  • 9. Dezember 2015
  • Heft Nr° 357
PDF herunterladen

Die letzte Autonomie und der Tod

Die Schweizer Vereine Dignitas und Exit treten für die Ausübung des Selbstbestimmungsrechts in Bezug auf das eigene Ableben ein. Bei uns in Luxemburg ist dies bisweilen noch heftig umstritten. Nach einigen Kontroversen trat jedoch 2009 ...

  • Nora Schleich
  • Gesellschaft, Politik
  • 9. Dezember 2015
  • Heft Nr° 357
PDF herunterladen

Un 11 septembre bis ?

Contrairement à la perception générale, l’EI fut créé en Iraq sur les ruines de l’État irakien. C’est seulement dans une deuxième phase qu’il s’implante en Syrie (…) L’histoire a-t-elle commencé avec la chute des deux ...

  • Nathalie Oberweis
  • Gesellschaft, Politik
  • 9. Dezember 2015
  • Heft Nr° 357
PDF herunterladen

Mehrsprachigkeit in der frühkindlichen Bildung und Betreuung

Einblicke aus einem Luxemburger Forschungsprojekt und Perspektiven fur die zukunftige Praxis

Sprache(n) in der frühkindlichen Bildung und Betreuung Mehrsprachigkeit ist in Luxemburg ein Thema, das nicht nur einige wenige angeht, sondern das den Alltag aller in Luxemburg lebenden und arbeitenden Menschen zutiefst prägt. Dabei richtete sich ...

  • Claudia Seele
  • Gesellschaft, Politik
  • 9. Dezember 2015
  • Heft Nr° 357
PDF herunterladen

Le renouveau du CSV par les valeurs

Mais quelles valeurs?

Des législatives anticipées en 2013 au contexte postréférendaire en 2015 : quel bilan pour le CSV après deux ans d’opposition parlementaire et de processus de renouveau procédural et programmatique ? Certains parlent d’une crise des ...

  • Paul Hentgen
  • 9. Dezember 2015
  • Heft Nr° 357
PDF herunterladen

Mehr Überwachung bringt nicht zwingend mehr Sicherheit!

Zum sicherheitspolitischen Aktionismus nach den Paris-Attentaten

„Die neue Bedrohung durch den islamistischen Terrorismus wird einfach benutzt von den Konservativen, um immer neue Forderungen zu stellen. (…) Zum Teil sind sie durchaus berechtigt, aber zum Teil sind sie hochgefährliche Einbrüche in persönliche ...

  • Claude Frentz
  • Politik
  • 9. Dezember 2015
  • Heft Nr° 357
PDF herunterladen

Warum Ärzte nicht jedes Leben verlängern sollten

Es war in der Frühzeit meiner ärztlichen Ausbildung: Gerade hatte ich als junger Stationsarzt einer internistischen Station die Oberarztvisite beendet, als mir der Aufnahmearzt telefonisch einen alleinstehenden 64-jährigen Patienten im Endstadium einer Tumorerkrankung ankündigte: „Leg ...

  • Michael de Ridder
  • Gesellschaft, Politik
  • 9. Dezember 2015
  • Heft Nr° 357
PDF herunterladen

„Le grand Bond en arrière“?

Eine Spectre-Besprechung und Rückblick auf die Bond-Filme mit Daniel Craig

Dieser Beitrag wirft zunächst einen Blick auf die drei vorherigen James-Bond-Filme mit Daniel Craig – Casino Royale (2006, Regie: Martin Campbell), Quantum of Solace (2008, Marc Forster) und Skyfall (2012, Sam Mendes) – und setzt ...

  • Yves Steichen
  • Kultur
  • 9. Dezember 2015
  • Heft Nr° 357
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite220 Seite221 Seite222 Seite223 Seite224 … Seite829 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube