Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9946 Artikel

Neu erschienen: forum 355 – Diskussionskultur

Gewissermaßen als Nachbereitung zum Referendum vom 7. Juni widmet die Zeitschrift forum ihre Oktober-Ausgabe der Diskussionskultur in Luxemburg. Diskussion und öffentliche Auseinandersetzung sind wichtige Elemente im politischen Prozess und gelten als Standbein einer gesunden Demokratie. ...

  • Politik
  • 8. Oktober 2015

Débat à la luxembourgeoise

A l’instar de l’agora grecque, le débat et l’échange sont les piliers fondamentaux d’une démocratie. Or, même en Grèce, la démocratie n’était guère parfaite étant donné que seuls les hommes et les non- esclaves étaient ...

  • Kim Nommesch
  • 8. Oktober 2015
  • Heft Nr° 355
PDF herunterladen

Besorgte Bürger, Facebook und die Lügenpresse

Eine medienkritische Betrachtung darüber, wie soziale Netzwerke und Massenmedien zur Zersplitterung der Öffentlichkeit beitragen und den politischen Diskurs beeinflussen.

Die Öffentlichkeit in Luxemburg scheint in den vergangenen Monaten und Jahren aus einer Art Dornröschenschlaf erwacht zu sein, was die Auseinandersetzung mit kontroversen politischen Themen betrifft. Wer in letzter Zeit die Äußerungen, Stellungnahmen und Auseinandersetzungen ...

  • Michel Thiel
  • 8. Oktober 2015
  • Heft Nr° 355
PDF herunterladen

Instruments participatifs — une alternative pour le débat démocratique ?

Interview avec Raphaël Kies, chercheur à l’Université du Luxembourg

Pourquoi de nouveaux dispositifs de participation sont-ils devenus nécessaires et quelles sont les attentes vis-à-vis de tels dispositifs ? Raphaël Kies: On peut dire que les nouveaux dispositifs participatifs — comme par exemple les réseaux ...

  • Raphaël Kies
  • 8. Oktober 2015
  • Heft Nr° 355
PDF herunterladen

„Sehr schön, setzen!!“

Diskussionskultur in Luxemburgs Schulen als Teil der politischen Bildung

So wie in der Karikatur oder ähnlich stellt man sich als Erwachsener in Erinnerung an die eigene Schulzeit den pädagogischen Alltag in unseren Schulen vor. Auch wenn das Bild sicherlich eine gewisse Unterrichtspraxis überspitzt darstellt, ...

  • Marc Schoentgen, Michèle Schilt
  • 8. Oktober 2015
  • Heft Nr° 355
PDF herunterladen

L’opinion publique (n’)existe (pas)?

Les sondages et la formation d’une opinion publique

Les sondages d’opinion nourrissent depuis de nombreuses années la vie politique et le discours médiatique. Telle cote de popularité, telle appréciation télévisés d’un homme politique, telle intention de vote pour une élection à venir sont ...

  • Charles Margue
  • 8. Oktober 2015
  • Heft Nr° 355
PDF herunterladen

Die sexuelle Revolution und ihre Nachkommen

In unserer Gesellschaft ist Pornographie allgegenwärtig. Doch die notwendige Debatte darüber fehlt.

Als ich beschlossen hatte, diesen Artikel über Pornographie zu schreiben, erntete ich des Öfteren Gelächter von Bekannten, denen ich von meinem Vorhaben erzählte. Ich habe schnell erkannt, dass die meisten das Thema einerseits als belustigend ...

  • Céline Derveaux
  • 8. Oktober 2015
  • Heft Nr° 355
PDF herunterladen

Diskussionsforum Luxemburger Wort?

Wer vor 40 Jahren Meinungspluralismus im LW verlangte, dem wurde geantwortet, „die ’Zeitung des Bischofs‘ (sehe es) nicht als ihre Aufgabe an, meinungsloses Allerweltsblatt zu sein (das dann schon nach 127jährigem Bestehen schnell den Krebsgang ...

  • Michel Pauly, Serge Kollwelter
  • 8. Oktober 2015
  • Heft Nr° 355
PDF herunterladen

„CSV, Erzbistum und Universität sind unsere wichtigsten Partner.“

Interview mit dem Brüsseler Büroleiter der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung, Stefan Gehrold, über den politischen Dialog und Reformprozess in der CSV

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) ist eine der CDU nahestehende, deutsche politische Stiftung. Was macht die KAS in Luxemburg und weshalb ist sie hierzulande aktiv? Stefan Gehrold: Die Adenauer-Stiftung hatte zunächst einen entwicklungspolitischen Auftrag in internationalen Dimensionen. ...

  • Kim Nommesch
  • 8. Oktober 2015
  • Heft Nr° 355
PDF herunterladen

Lasst uns debattieren!

Jugendliche und ihr „Indignez-vous!“ im 21. Jahrhundert

Viele Uni-AbsolventInnen kehren nach ihrem Studium im Ausland nach Luxemburg zurück und beklagen die mangelnde Kreativität und jenen konservativen Konformismus, die schon fast charakteristisch für das kleine Land sind. Diese Klagen sind jedoch sehr pauschal ...

  • Djuna Bernard
  • 8. Oktober 2015
  • Heft Nr° 355
PDF herunterladen

Fir de Choix: Zwischenbilanz und Perspektiven

„Hoffnung ist nicht eben Optimismus, es ist nicht der Glaube, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat ohne Rücksicht darauf, wie es ausgeht.“(Vaclav Havel) Eines scheint klar: Hätte sich der einheitliche ...

  • André Grosbusch
  • 8. Oktober 2015
  • Heft Nr° 355
PDF herunterladen

Selbstdenken

Anmerkungen zum so genannten „Werteunterricht“

Zugegeben, die neue Regierung hat in der Sache Laizität des Staates und der Schule einen Schritt gewagt, den man ihr a priori nicht unbedingt zugetraut hätte. Zum neuen „Werteunterricht“ bleiben dennoch Einwände gegen die Prozedur, ...

  • André Hoffmann
  • 8. Oktober 2015
  • Heft Nr° 355
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite223 Seite224 Seite225 Seite226 Seite227 … Seite829 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube