Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9946 Artikel

„CSV, Erzbistum und Universität sind unsere wichtigsten Partner.“

Interview mit dem Brüsseler Büroleiter der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung, Stefan Gehrold, über den politischen Dialog und Reformprozess in der CSV

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) ist eine der CDU nahestehende, deutsche politische Stiftung. Was macht die KAS in Luxemburg und weshalb ist sie hierzulande aktiv? Stefan Gehrold: Die Adenauer-Stiftung hatte zunächst einen entwicklungspolitischen Auftrag in internationalen Dimensionen. ...

  • Kim Nommesch
  • 8. Oktober 2015
  • Heft Nr° 355
PDF herunterladen

L’opinion publique (n’)existe (pas)?

Les sondages et la formation d’une opinion publique

Les sondages d’opinion nourrissent depuis de nombreuses années la vie politique et le discours médiatique. Telle cote de popularité, telle appréciation télévisés d’un homme politique, telle intention de vote pour une élection à venir sont ...

  • Charles Margue
  • 8. Oktober 2015
  • Heft Nr° 355
PDF herunterladen

Fir de Choix: Zwischenbilanz und Perspektiven

„Hoffnung ist nicht eben Optimismus, es ist nicht der Glaube, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat ohne Rücksicht darauf, wie es ausgeht.“(Vaclav Havel) Eines scheint klar: Hätte sich der einheitliche ...

  • André Grosbusch
  • 8. Oktober 2015
  • Heft Nr° 355
PDF herunterladen

Le Luxembourg et l’UE

Devenue une grande puissance économique au plus tard dès la création du marché unique en 1992, l’Union européenne (UE) a récemment fait des efforts afin de mieux se positionner dans la politique étrangère. Le traité ...

  • Luc Scholtes
  • 8. Oktober 2015
  • Heft Nr° 355
PDF herunterladen

Interdisciplinarité et enseignement du phénomène religieux

Alors que le ministère de l’Éducation nationale s’enferme dans une logique du « cours unique », seul moyen, à ses yeux, pour regrouper tous les élèves, il serait opportun de s’interroger sur la possibilité de ...

  • Norbert Campagna
  • 8. Oktober 2015
  • Heft Nr° 355
PDF herunterladen

Selbstdenken

Anmerkungen zum so genannten „Werteunterricht“

Zugegeben, die neue Regierung hat in der Sache Laizität des Staates und der Schule einen Schritt gewagt, den man ihr a priori nicht unbedingt zugetraut hätte. Zum neuen „Werteunterricht“ bleiben dennoch Einwände gegen die Prozedur, ...

  • André Hoffmann
  • 8. Oktober 2015
  • Heft Nr° 355
PDF herunterladen

Die sexuelle Revolution und ihre Nachkommen

In unserer Gesellschaft ist Pornographie allgegenwärtig. Doch die notwendige Debatte darüber fehlt.

Als ich beschlossen hatte, diesen Artikel über Pornographie zu schreiben, erntete ich des Öfteren Gelächter von Bekannten, denen ich von meinem Vorhaben erzählte. Ich habe schnell erkannt, dass die meisten das Thema einerseits als belustigend ...

  • Céline Derveaux
  • 8. Oktober 2015
  • Heft Nr° 355
PDF herunterladen

Diskussionsforum Luxemburger Wort?

Wer vor 40 Jahren Meinungspluralismus im LW verlangte, dem wurde geantwortet, „die ’Zeitung des Bischofs‘ (sehe es) nicht als ihre Aufgabe an, meinungsloses Allerweltsblatt zu sein (das dann schon nach 127jährigem Bestehen schnell den Krebsgang ...

  • Michel Pauly, Serge Kollwelter
  • 8. Oktober 2015
  • Heft Nr° 355
PDF herunterladen

Oppositionsarbeit?

Chamber-TV ist eine gute Erfindung. Als Bürger kann man von zu Hause aus das Geschehen im Parlament verfolgen. Das ganze Geschehen? Nein. Denn gezeigt wird meist nur der Redner. Ganz selten schwenkt die Kamera auf ...

  • forum
  • 8. Oktober 2015
  • Heft Nr° 355
PDF herunterladen

Les conseils supérieurs

Des instruments de dialogue efficaces entre le gouvernement et la société civile ?

Le législateur a mis en place un certain nombre de conseils supérieurs (CS). Citons à titre d’exemple le CS de l’éducation nationale, le CS de la statistique, le CS pour un développement durable, le CS ...

  • Francis Schartz
  • 8. Oktober 2015
  • Heft Nr° 355
PDF herunterladen

EXODUS

Version française de notre éditorial du mois de septembre sur la crise de réfugiés en Europe. L’actuelle crise des réfugiés ne devrait pas nous surprendre. Depuis plus de dix ans, il n’existe plus, dans ce ...

  • Gesellschaft, Politik
  • 3. September 2015
  • Heft Nr° 354

Neu erschienen: forum 354 – Datenschutz

Die Zeitschrift forum widmet ihre September-Ausgabe dem Datenschutz – einem Thema, das zu Unrecht als Expertensache gilt. Neue Geschäftsmodelle und Big Data haben die alten Fragen nach dem Schutz der Privatsphäre soweit zugespitzt, dass jeder ...

  • Politik
  • 3. September 2015
< Seite1 … Seite224 Seite225 Seite226 Seite227 Seite228 … Seite829 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube