Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9946 Artikel

„Das klassische Berufsbild hat sich gewandelt“

Interview mit Marc Ungeheuer, Secrétaire général des Außenministeriums, und Leo Faber, Secrétaire général adjoint, über Aufgaben und Struktur der Luxemburger Diplomatie

Sie leiten das Comité interministériel, das die EU-Présidence vorbereitet. Ist alles im Zeitplan? Marc Ungeheuer: Wir sind bereit, bis jetzt ist die Organisation absolut im Zeitplan. Können Sie kurz den Aufwand skizzieren, den die Présidence ...

  • Laurent Schmit, Leo Faber, Marc Ungeheuer
  • 11. Juni 2015
  • Heft Nr° 352
PDF herunterladen

Über das Phänomen Jean Asselborn

Von einem, der auszog, sich zu beweisen

Wenn Jean Asselborn morgens aufsteht, beginnt er nicht gleich damit, internationale Beziehungen zu pflegen, Hände zu schütteln, sich über die Situation im Nahen Osten zu äußern oder der deutschen Presse Rede und Antwort zu stehen. ...

  • Pol Schock
  • 11. Juni 2015
  • Heft Nr° 352
PDF herunterladen

«Méi Demokratie woën» contre l’Internationale?

Le LSAP passé au révélateur de la crise grecque

Le triple non exprimé par les électeurs lors du référendum du 7 juin marque un cuisant échec pour la politique gouvernementale en général et notamment pour le LSAP qui avait espérer réaliser ainsi quelques revendications ...

  • Régis Moes
  • 11. Juni 2015
  • Heft Nr° 352
PDF herunterladen

Migration und Gender

Aktuelle Herausforderungen multikultureller Gesellschaften

Geschlechterverhältnisse in den modernen westlichen Gesellschaften haben sich in den vergangenen Jahrzehnten auf ganz unterschiedliche Weise pluralisiert. Einerseits hat eine gesellschaftliche Liberalisierung stattgefunden, die inzwischen viele verschiedene Lebensformen anerkennt jenseits der immer noch dominierenden gesellschaftlichen ...

  • Thomas Geisen
  • 11. Juni 2015
  • Heft Nr° 352
PDF herunterladen

Künstler als Botschafter?

Luxemburger Kunst soll auch der Imagepflege im Ausland dienen. Doch die dazu eingesetzten Fördermittel sind bescheiden und werden nur begrenzt den Interessen der Künstler entsprechend verwendet.

Luxemburg ist momentan in aller Munde. Zumindest in Luxemburg. Im Juli beginnt die EU-Ratspräsidentschaft. Während sechs Monaten übernimmt Luxemburg den Vorsitz im Rat der Europäischen Union. Parallel wird intensiv am sogenannten Nation Branding gearbeitet. Hier ...

  • Laura Kollwelter
  • 11. Juni 2015
  • Heft Nr° 352
PDF herunterladen

Verwaltungsgericht stärkt Denkmalschutz

Am 28. April 2015 sprach das oberste Verwaltungsgericht in Luxemburg unter dem Vorsitz von Francis Delaporte ein richtungsweisendes Urteil. Der Besitzer eines Hauses an der Place W. Churchill hatte einen Prozess gegen eine Entscheidung der ...

  • Michel Pauly
  • 11. Juni 2015
  • Heft Nr° 352
PDF herunterladen

Développement de la coopération avec les universités de Bamako

L’accord de coopération Luxembourg- Mali (2015-2019) prévoit un développement des actions de partenariat entre l’Université du Luxembourg d’une part, et l’Université des sciences juridiques et politiques et l’Université des sciences sociales et de gestion de ...

  • Arnaud Bourgain
  • 11. Juni 2015
  • Heft Nr° 352
PDF herunterladen

Le Luxembourg au Conseil de sécurité (2013-2014)

Le 18 octobre 2012, les États membres des Nations unies ont élu le Luxembourg en tant que l’un de deux membres non- permanents du Groupe régional des pays d’Europe occidentale et autres États. En 2001, ...

  • Ministère des Affaires Étrangères
  • 11. Juni 2015
  • Heft Nr° 352
PDF herunterladen

Sternstunde der Demokratie?

Ein Rückblick auf die Referendumskampagne

Das dreifache Nein am 7. Juni macht eine Krise der politischen Repräsentation in Luxemburg offensichtlich. Parteimitglieder und Stammwähler folgten nur begrenzt der Position ihrer Partei — vor allem im Lager der Regierungsparteien (es wird interessant ...

  • forum-Redaktion
  • 11. Juni 2015
  • Heft Nr° 352
PDF herunterladen

Politik des Sockenordnens

Serie: Datenschutz im digitalen Zeitalter

Wer mit Analysen großer Datenmengen die Funktionsweise von Wirtschaft und Gesellschaft beeinflusst, soll sich in seine Algorithmen schauen lassen, fordert der amerikanische Rechtswissenschaftler Frank Pasquale in Black Box Society. EU-Kommissaren, die sich mit Google über ...

  • Pia Oppel
  • 11. Juni 2015
  • Heft Nr° 352
PDF herunterladen

Intro ins Dossier

Global Player

Wenn Außenpolitik in der Summe der Handlungen und Äußerungen besteht, die ein Staat unternimmt, um seine Interessen in Konkurrenz und Kooperation mit anderen Staaten und internationalen Organisationen durchzusetzen, dann war der wichtigste Luxemburger Außenpolitiker der ...

  • Jürgen Stoldt, Laurent Schmit
  • 11. Juni 2015
  • Heft Nr° 352
PDF herunterladen

Strandgut

„Opgepasst! E Kraïz ass séier gemaach.“ (Pontius Pilatus, Präfekt von Judäa, 33 nach Christus) „Wir wollen keine Angst machen, sondern rufen die Bürger zur Aufklärung auf.“ (Marc Spautz, CSV-Parteipräsident, Luxemburger Wort, 11.5.2015) „Die CSV hat ...

  • 11. Juni 2015
  • Heft Nr° 352
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite229 Seite230 Seite231 Seite232 Seite233 … Seite829 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube