Zum Inhalt springen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen
  • Anmelden
  • Abonnieren
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events
  • Home
  • Artikel
  • Kino
  • Mediathek
  • Archiv
    • Heftarchiv
    • Artikelarchiv
    • forum_story
  • Events

forum Artikel

9946 Artikel

A quand les parkings de dissuasion?

Depuis le 28 mai la Ville de Luxembourg a instauré un nouveau système de tarifs pour le stationnement sur la voie publique. Cette mesure a pour but de libérer l’espace de stationnement disponibles tant des ...

  • Simone Schoettert
  • 6. Juli 1990
  • Heft Nr° 121
PDF herunterladen

Statt Zerstörung — Stadt schaffen

Der Finanzplatz und der EG-Standort Luxemburg bringen sicherlich Wohlstand ins Land, sie drohen aber auch es zu ersticken. 1.000.000.000 (in Worten: eine Milliarde) für das hauptstädtische Möbelhaus Bonn Frères 1.200.000.000 (in Worten: 1,2 Milliarden) für ...

  • Dominique Schlechter
  • 6. Juli 1990
  • Heft Nr° 121
PDF herunterladen

Über die Schwierigkeit, Stadtzerstörung zu verhindern und neue Stadt zu schaffen

Es läßt sich eine Stadt nicht einfrieren. Solange sie sich nicht zum Freilichtmuseum abgewirtschaftet hat, läßt sich auch die Zerstörung von bedeutungsbeladenen Gebäuden und Ensembles nicht vermeiden, wenn das Stadtleben dies verlangt. Das Kriterium für ...

  • Victor Weitzel
  • 6. Juli 1990
  • Heft Nr° 121
PDF herunterladen

Stadtplanung in Esch-Alzette

Nach Jahren finanzieller Probleme und Bevölkerungsrückgang (teilweise unter die 25 000er Grenze) kennt Esch-Alzette seit etwa mehr als einem Jahr einen sehr starken Aufschwung, der eine neue Dynamik im Leben der Stadt ausgelöst hat: – ...

  • Jean Goedert
  • 6. Juli 1990
  • Heft Nr° 121
PDF herunterladen

„La piazza è mia“

Öber die Benutzbarkeit des öffentlichen Raums

Wenn ich den Weg zu meinem Wohnhaus beschreibe, biete ich als Orientierungshilfe eine BMW-Autohandlung und eine Texaco-Tankstelle an. Das ist kein Zufall. Im Bezugssystem der heutigen Stadt spielen Firmenschilder eine wichtige Rolle. Nicht das Bonner ...

  • Antoinette Lorang
  • 6. Juli 1990
  • Heft Nr° 121
PDF herunterladen

Wandel im Bereich des Wohnens

Von der räumlichen Differenzierung der Generationen zur inneren Differenzierung der Wohnung

Die Entwicklung des luxemburgischen Wohnungsmarktes steht seit einigen Jahren im Mittelpunkt der politischen Diskussion. Das zunehmende Auseinanderklaffen von Angebot und Nachfrage und die Trägheit der politischen Entscheidungsträger in dieser Frage, führen dazu, daß sich das ...

  • Jan Nottrot
  • 6. Juli 1990
  • Heft Nr° 121
PDF herunterladen

Ländlicher Raum…

1) ZAC pour PME Wenn das Wort „Grünplan“ oder „Landschaftsplan“ in einer Gemeinde auftaucht, ist das der eklatante Beweis einer langjährigen Fehlsteuerung der Raumplanung, sprich: aménagement du territoire. Nun werden plötzlich Landschaftspfleger und Landschaftsplaner verlangt, ...

  • Jeanne Berchem-Lefort
  • 6. Juli 1990
  • Heft Nr° 121
PDF herunterladen

Wenn die Vereine nicht wären…

Interview mit dem Bürgermeister einer Randgemeinde

Welche Probleme hat eine Gemeinde am Rande des Dienstleistungszentrums Luxemburg, deren Einwohnerzahl aufgrund der Stadtflucht oder, genauer ausgedrückt, aufgrund der Vertreibung aus der Stadt ständig zunimmt? Darüber führte „forum“ ein Gespräch mit Jos. Roller, Bürgermeister ...

  • Dominique Schlechter, Jos Roller, Simone Schoettert
  • 6. Juli 1990
  • Heft Nr° 121
PDF herunterladen

Die etwas andere Seite der Medaille

Zur Diskussion um den Religionsunterricht (Leserbrief)

„Rappsondeg“ und „Falsche Manöver“ (forum Nr. 119 und 120) sind nur eine Seite der Medaille „Religionsunterricht“: die Kehrseite. Inhaltlich geht die Auseinandersetzung mit der Sache von einfachhin polemisch (Rappsondeg) bis kirchenpolitisch kontrovers (Falsche Manöver). Es ...

  • Jean-Louis Zeien
  • 6. Juli 1990
  • Heft Nr° 121
PDF herunterladen

Kirche für Frauen: Frauenkirche?

Dies war der Titel einer Podiumsdiskussion, zu der die Initiative Kirche von unten auf dem 90. Katholikentag in Berlin eingeladen hatte. Auf dem von der Zeitschrift „Schlangenbrut“ organisierten Podium saßen nur Frauen, die allesamt mit ...

  • Liette Mathieu
  • 6. Juli 1990
  • Heft Nr° 121
PDF herunterladen

Cannes 1990: la fête du cinéma

Puisque, faute de place, il faut bien se limiter à un nombre assez restreint de films dans ce compte rendu, nous avons choisi d’évoquer ici les films qui ont constitué, à nos yeux, les plus ...

  • Viviane Thill
  • 6. Juli 1990
  • Heft Nr° 121
PDF herunterladen

„Kirche: Charisma und Macht“ von Leonardo Boff

Buchbesprechung

Kürzlich (März 1990) erschien in der Serie Piper die Öbersetzung von Leonardo BOFFs 1981 auf Portugiesisch erschienenem Buch: Igreja: Carisma e Poder. Der Inhalt dieses Buches war der Grund, wieso BOFF 1985 vom Vatikan mit ...

  • Norbert Campagna
  • 6. Juli 1990
  • Heft Nr° 121
PDF herunterladen
< Seite1 … Seite645 Seite646 Seite647 Seite648 Seite649 … Seite829 >

Die Zeitschrift forum steht seit 50 Jahren für eine unabhängige und offene Berichterstattung über Politik, Gesellschaft und Kultur in Luxemburg.

Die Zeitschrift

  • Über Uns
  • Mitarbeiten
  • Unterstützen

Menu

  • Newsletter
  • Werbung in forum
  • Kontakt & Impressum

Soziale Netzwerke

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Copyright © 2025 Forum ASBL | All Rights Reserved | Aspects légaux | Conditions générales de vente

Facebook Linkedin Instagram Youtube