Roger Garaudy: „Nous n’avons pas besoin de foi pour expliquer le monde, nous avons besoin d’elle pour le changer“
„Une sphère qui court après son centre“, c’est ainsi que Roger Garaudy-étudiant se définissait. „Depuis, j’ai appris que le centre, c’est cette course même“, ajoute-il aujord’hui. On n’a pas fini d’être interrogé par l’itinéraire de cet ancien responsable communiste, l’une des têtes pensantes du marxisme. „Je suis chrétien“: c’est la profession de foi qui marque […]
Editorial
Die „Jugendpor“ ist 5 Jahre alt. Als einige Jugendliche im Mai 1971 das Projekt eines überpfarrlichen Zusammenschlusses der Jugend der Stadt Luxemburg lancierten, fand dieses gleich einen unerwartet grossen, fast begeisterten Zuspruch bei den Jugendlichen aller Pfarreien der Stadt. Auch der Klerus, der damals über der Zeit angepasste, grösser angelegte Pastoralkonzepte diskutierte, schien die Idee […]
Zur Beteiligung von Frauen und verheirateten Männern am kirchlichen Auftrag
Durch die Notwendigkeit der Seelsorge und die Erfordernisse der Zeit werden heute in wachsendem Masse Laien, Männer und Frauen, mit bestimmten verantwortlichen Funktionen in der Kirche betraut: Sie können aufgrund besonderer kirchlicher Beauftragung oder dank ihrer Anstellung für einen bestimmten Dienst wesentliche Funktionen wahrnehmen, die früher nur von Ordinierten ausgeubt werden konnten. Sie leiten den […]
O Dieu! qui es-tu?
Qui peux-tu être? Comment peux-tu exister? toi qui paraîs défier les lois de l’existence, les lois de l’évidence, toi, mystérieusement homme, et qui viens à moi avec une chair que je ne peux nier, toi qui ne réponds jamais, mais fais de toute chair ta réponse? Homme de voies obscures, qui trouve sa forme dans […]
Marchands de sommeil
„Mais les Portugais exploitent leurs propres compatriotes“. Que de fois n’avons-nous pas entendu cette remarque de la bouche de toutes sortes de Luxembourgeois. Il est évident que tel est le cas: les exploiteurs ne connaissent pas de frontières et la pénurie de logements sociaux leur facilite la tâche. Les marchands de sommeil luxembourgeois, portugais et […]
Zur Beteiligung von Frauen und verheirateten Männern am kirchlichen Auftrag
Einer der Hauptvorwürfe, die der A-Vorlage der Ko 4 über „die christliche Gemeinschaft“ gemacht worden sind, betraf das dort zu Tage tretende Verständnis der Gemeindeleitung. In der Tat hatte die Ko 4 vorgesehen, Bass „Gemeinden“ (im Sinne der Vorlage) auch von Laien, die aus der Gemeinschaft hervorgehen, geleitet werden können. Inzwischen scheint auch das „Centre […]
Zu den Berufsverboten in der BRD
An dieser Stelle veröffentlichen wir Auszüge aus einem Flugblatt des Sozialistischen Büros Offenbach (die wichtigste Gruppe der nicht-dogmatischen Sozialisten in der BRD). Es soll ein Beitrag in der Diskussion des Berufsverbots sein. Gleichzeitig verstehen wir dieses Flugblatt als Dokument. Es soll zeigen, dass die politische Landschaft in der BRD nicht so eintönig ist, wie die […]
L’énigme cambodgienne
Les khmers rouges sont en train de construire un nouveau Cambodge dans l’isolement et le rejet de tout modèle occidental. Le prix en est singulièrement élevé. Comprendre ce qui se passe actuellement au Cambodge? Ce serait un projet bien ambitieux, alors que les meilleurs experts s’interrogent. Mais on peut au moins essayer d’apporter un éclairage, […]
Liban: casser le carcan confessionnel
L’histoire de Bachir Omeira, jeune avocat libanais, se confond avec celle d’un mouvement de chrétiens qui ont estimé qu’être „témoins de l’Evangile“ au Liban, c’était, dans les circonstances présentes, se trouver „aux côtés des plus pauvres et lutter contre un confessionalisme qui masque, dans ce pays, l’exploitation et l’injustice“. Il conte, ici, l’aventure et le […]
Schwarz, rot und violett
Sozialismus in Blickfeld von Nationalkirchen Italien: Keine Brücke Ein klares „Nein“ zum Marxismus wie auch zur gesetzlichen Freigabe der Abtreibung hat die Arbeiterbewegung in der Katholischen Aktion Italiens (ACLI) in einem Dokument am 7. März in Rom zum Ausdruck gebracht. Die Mitglieder des Exekutivkomitees, die das Dokument unter Stimmenthaltung von etwa 30 Prozent der rund […]
Marx et Jésus
Engagement socialiste et option philosophique chrétienne sont-ils conciliables? Et de quelle façon? Une personnalité du monde chrétien de gauche, François Houtard, chanoine belge, un des animateurs des Chrétiens pour le Socialisme (1), directeur de l’Institut de recherches socio-religieuses de l’Université de Louvain, se situe par rapport à de tels choix. Hebdo 76: Le dessin d’un […]
prier, c’est espérer
Lasst uns das Leben suchen mit Leidenschaft und wehren seine Tode. Einst gab uns Gott die Erde und sprach: Macht sie euch bewohnbar! Da machten wir und planten wir da bauten wir, jetzt schauen wir: Was ist aus der Erde geworden? Die Landschaft zersiedelt, die Luft versmogt, Berge von Müll, erzeugt in Türmen von Babel. […]