Frauenleid in Seveso
Professor Giovanni Battista Candiani, 56 Jahre alt, Ordinarius für Gynäkologie an der Universität von Mailand und Direktor der Universitätsklinik Mangiagalli ist überzeugter Katholik. In einem Interview mit dem Mailänder Corriere della Sera meinte er jedoch Ende August, dass er dies „vielleicht“ nur bis gestern gewesen sei. Gestern: das war der Tag, an dem Candiani trotz […]
Der Staat — das unbekannte Wesen?
Viel wäre zu schreiben über die Vorlage der Ko 8 zum Thema „Glaube und Politik“. Es wäre auf alle die bedeutenden Verbesserungen einzugehen, welche dieser Text im Vergleich zur Teilvorlage von 1973 aufweist. Ganz sicher werden auch die politischen Parteien, welche die GAG für den 6.10.1976 zum öffentlichen Rundtischgespräch in den Saal „Vox“ (Theaterplatz) eingeladen […]
Neue Weltwirtschaftsordnung
1. Das Konzept der „Neuen Weltwirtschaftsordnung“ (…) Ausgelöst durch die (scheinbare) Umschichtung von Macht und Reichtum durch die „Ölkrise“ 1973 ist das Verlangen von Regierungsvertretern aus den Entwicklungsländern nach einer gerechteren Gestaltung der sozioökonomischen Beziehungen innerhalb des Weltwirtschaftssystems inzwischen lauter geworden. Die augenblickliche entwicklungspolitische Diskussion wird daher von dem Schlagwort „Neue Weltwirtschaftsordnung“ bestimmt. (…) Was […]
prier, c’est espérer
Tu n’es pas la réponse à nos questions, Seigneur. Tu n’es pas une consolation, quand nous n’en pouvons plus et touchons aux limites de notre existence. Tu n’es pas un refuge pour notre ignorance, Tu ne bouches pas les trous que laissent les hommes de science. Tu n’es pas un chemin vers quelque bonheur que […]