Stimme gegen den Wahnsinn
In einem Brief an den niederländischen Ministerrat sprach sich der „Rat der Kirchen“ in den Niederlanden, dem auch die katholische Kirche angehört, gegen die Neutronen-Bombe aus. Die Katholische Bischofskonferenz will den Brief an andere Nato-Bischofskonferenzen weiterleiten. In diesem Brief heisst es u.a.: Die Kirchen sind gerufen von der erlösenden Gerechtigkeit Christi zu zeugen, vom Sieg […]
Zeugnis Kim Chi Ha
Verteidiger: Sie sagten, Sie seien für die Revolution. Doch gibt es wohl einige Unterschiede zwischen der Lehre des Christentums und den revolutionären Ideologien. Kim Chi Ha: Ich glaube, im weitesten Sinn des Wortes ist das Christentum eine revolutionäre Religion. Nachzulesen bei Esther, Matthäus, Lukas und so weiter. Mit anderen Worten: In der Bibel finden sich […]
Ecrivains et poètes arrêtés en Corée du Sud
Au cours des derniers mois, un certain nombre d’écrivains et de poètes ont été arrêtés en Corée du Sud pour des écrits qui contiendraient des critiques du gouvernement. En vertu des dispositions de l’ordonnance n° 9 relative à l’état d’urgence, publiée en mai 1975, toute critique de ce genre est interdite en Corée du Sud. […]
D’Arbed a Südkorea
Dass d’Wirtschaftskinnécken am léifsten do investéieren, wou „geuerdent“ politesch Verhältnisser bestin, d.h. wou mat Diktaturmethoden dem Vollék séng berechtegt Fuerderungen no Fräiheet a Wuelstand ënnerdréckt gin, as eng bekannt Tatsaach, ouni déi onst eleng um Profit orientéiert Wirtschaftssystem scho laang ënnergaang wär. Di amerikanesch Interventiounen, di zum Stuerz vum President Allende an zur Diktatur vum […]
Jamboree im Iran
Bereits im Herbst 76 ist Amnesty International auf internationaler Ebene an die Scout-Organisationen herangetreten, um sie auf die Menschenrechtssituation in Iran aufmerksam zu machen, und sie dazu zu bewegen die Wahl des Landes für das Jamboree 1979 noch einmal zu überdenken. Auch unsere Sektion nahm Kontakt auf mit den beiden luxemburgischen Scout-Organisationen. Beide antworteten auf […]
Rassenkonflikt wird importiert
Nun sollen die Rassenprobleme Südafrikas tatsächlich nach Südamerika verpflanzt werden. Kurz vor dem Weihnachtsfest wurde bekannt, dass die bolivianische Regierung der Öbersiedlung von 50 weissen südafrikanischen Farmersfamilien nach Nordost-Bolivien zugestimmt und ihnen kostenlose Bereitstellung von jeweils 50 Hektar Land und einem Haus zugesagt hat. Weitere 300 Burenfamilien haben, wie es verlässlich heisst die Einreise nach […]
Un espoir
Dans la province du Chimborazo, au centre de l’Equateur, 200 000 Indiens apprennent à vivre autrement. L’espoir leur est venu avec l’arrivée, en 1954, d’un évêque au diocèse de Riobamba, Léonidas Proano. Vivant au milieu des campesinos, l’évêque a vite compris l’origine de toutes les duretés qui frappent ces paysans pauvres de la Cordillère des […]
Echec des réformes agraires
Il y a une vingtaine d’années, les hautes terres l’Altiplano péruvien, autour de Cuzco, vivaient la lourde fermentation puis l’explosion de la guerre paysanne. En proie à une faim de la terre plusieurs fois séculaire, les Indios passaient enfin à l’attaque généralisée, occupaient les terres que la colonisation leur avait volées, s’organisaient menaçaient presque la […]
Maria und die Wirtschaftskrise
In der Bulle „Unam Sanctam“ von Papst Bonifaz VIII. aus dem Jahr 1302, mit welcher dieser den päpstlichen Machtanspruch wie kein anderer in geistlichen und weltlichen Dingen zur Geltung brachte, steht das Wörtchen „una“ (eine, einig, einzig, eins) allein in den 20 ersten Zeilen 20 Mal. Der ideologische Charakter des Einheitsgedanken könnte kaum deutlicher unterstrichen […]
Interview mit Bischof Jean Hengen
forum: Im Zusammenhang mit dem marianischen Jubeljahr geht viel die Rede von Erneuerung. Was heisst das konkret? Bislang hat man noch nicht viel Anderes als in früheren Jahren gesehen. Bischof: Sie wissen ja, dass wir das Jubeljahr unter das Motto „Hoffen und Leben“ gestellt haben. Es kommt ja mal drauf an, eine Idee zu haben […]
Ave Eva
heimsuchung oder auf der suche nach einem menschen ich Maria habe viele verwandte wie man so sagt aber ich musste ausziehen aus unserem haus ich musste fortziehen aus unserer stadt ich musste fliehen aus unserem land bei nacht und nebel zungen zungen 2. sprecher nadeln messer sie hatten den teufel auf ihrer sanften zunge zungen […]
Theologie der Bescheidenheit und Bescheidenheit der Theologie
Die Dreihundertjahrfeier der Erwählung Mariens zur Landespatronin hätte eigentlich der Anlass sein können und müssen zu einer Erneuerungsbemühung um den Glauben schlechthin und die marianische Spiritualität im besonderen. In der Tat wird ein solches denn auch vom Bischof (siehe z.B. sein Interview im L.W. vom 11.2.1978) wie von allen andern, die kirchlicherseits zu diesem Ereignis […]