d’Peffermillen

Am Februar 82 huet forum en Dossier iwwer de Manktem u bëllege Wunnénge bruecht. Zënterhir as d’Situatioun net besser gin, am Géigendeel. Am Juni 82 hun op eng fingéiert Annonce an der Zeidung („Appartement, 2 chambres, à louer, 7000 frs.,tel….“) bal 200 Leit sech gemellt. Iwwer d’Halschent vun hinne ware scho mei laang Wei 3 […]

Palästina-Komitee in Luxemburg

Am Mittwoch, dem 29. September 1982 wurde ein Palästina-Komitee Luxemburg gegründet. Auf dieser Gründungssitzung wurde eine Plattform verabschiedet, welche die Ziele sowie die Mitgliedschaftskriterien des Komitees festgelegt. Das Palästina-Komitee Luxemburg arbeitet aktiv für die politische und materielle Unterstützung des palästinensischen Volkes und dessen Kampfes, unter Führung der PLO, für ein freies und demokratisches Palästina. Das […]

Palästina, ein Ort im Eisenmeer

Kann man von der Bevölkerung eines wohlanständigen, wohlbehüteten westlichen Kleinstaats erwarten, dass ihr das Hemd näher ist als die Haut, die Palästina-Frage einleuchtender als die unmittelbaren nationalen Sorgen? Die Schwierigkeiten, einheimische Bürger mit außenpolitischen Problemkreisen vertraut zu machen oder sie gar zu konkreter Solidarität mit unterdrückten Minderheiten ausserhalb der Landesgrenzen zu bewegen, sind bekannt. Die […]

„Les choses sont en train de bouger au Moyen Orient.“

forum : Permettez-moi, Madame le Ministre, pour commencer, une question plus globale : Quelle est la position du gouvernement luxembourgeois à propos du problème de la Palestine ? Quelle solution envisage-t-il comme „idéale“ ? C. Flesch: Le gouvernement luxembourgeois s’est toujours prononcé au sujet de ce problème ensemble avec ses partenaires de la Communauté europeenne. […]

„Israel ist die Vorhut der europäischen Zivilisation.“

„Israel ist die Vorhut der europäischen Zivilisation in der arabischen Welt!“ (Herzl an Wilhem II.) Auf den ersten Blick erscheint es befremdend festzustellen, wie viele frühere Anti-Semiten und Judenhasser sich zum dezidierten Israel-Freund gemausert haben — in Luxemburg allen voran das „Luxemburger Wort“, das ab 1933 kaum einen Tag vergehen liess, ohne seinen Anti-Semitismus und […]

Les Nations Unies et le peuple palestinien

Depuis quelques 35 ans, le problème palestinien est une préoccupation majeure de l’Organisation des Nations Unies. C’est le 29 novembre 1947 que l’Assemblée générale adoptait le Plan de partage de la Palestine qui prévoyait la création en Palestine d’un Etat arabe, d’un Etat juif et d’une zone internationale à Jerusalem. L’Etat d’Israël fut créé en […]

Araber in Palästina

Vorbemerkung: Ehe ich über meine Erfahrungen in Palästina schreibe, ein Land, in dem ich seit 1961 ohne Unterbrechung jedes Jahr ein, zwei oder drei Wochen zugebracht habe, möchte ich ausdrücklich folgendes festhalten: Von Beobachtungen und Erfahrungen reden, die für den Staat Israel unvorteilhaft sind, ja manchmal Empörung hervorrufen, hat mit Antisemitismus nichts zu tun. Wenn […]

Extraits de la Charte nationale palestinienne

ARTICLE PREMIER. – La Palestine est la patrie du peuple arabe palestinien : elle constitue une partie inséparable de la patrie arabe, et le peuple palestinien fait partie intégrante de la nation arabe. ART. 2. – La Palestine, dans les frontières du mandat britannique, constitue une unité territoriale indivisible. ART. 3. – Le peuple arabe […]

„Nous sommes contre le sionisme, mais non contre les juifs.“

forum : Qu’est-ce que ça signifie aujourd’hui d’être un Palestinien, sans patrie ? JAMAL: En fait je suis hors de ma patrie depuis 34 ans. En 1948, je fus expulsé de la Palestine et depuis lors j’ai vécu dans plusieurs pays, dernièrement au Liban, dont je fus l’hôte. Les Israéliens ne veulent plus de moi […]

Viszerale Bindungen an Israel

forum: Israel besetzte 1967 den Gaza-Streifen und Cisjordanien und betreibt dort eine represive Politik; es annektierte später die Golan-Höhen; vor ein paar Monaten rückte die israelische Armee in den Libanon ein und drang bis Beirut vor. Wie stellen Sie sich, Herr Meyer, als Mitglied der jüdischen Gemeinschaft Luxemburgs, zu diesen Fakten? Alain Meyer: Ich möcht […]

Assurer notre existence et notre sécurité puis aboutir à la paix

L’Ambassade d’Israël à Bruxelles, à qui nous avions demandé une prise de position officielle, nous a répondu ne pas pouvoir répondre dans un délai si court (10 jours). Elle nous a envoyé une déclaration générale sur la politique extérieure d’Israël ainsi qu’une brochure répondant à toute une série de questions concernant le sionisme dont nous […]

La genèse de l’Etat d’Israël ou l’origine de la question palestinienne

La genèse de l’Etat d’Israël est le fruit d’un long processus qui débute à la fin du XIXe siècle avec l’arrivée des premiers immigrants juifs en Palestine. La Palestine d’alors correspond a peu près à l’actuel Etat d’Israël et aux territoires occupés par celui-ci. Elle est sous domination turque depuis 1517. L’écrasante majorité de sa […]