A quand les parkings de dissuasion?
Depuis le 28 mai la Ville de Luxembourg a instauré un nouveau système de tarifs pour le stationnement sur la voie publique. Cette mesure a pour but de libérer l’espace de stationnement disponibles tant des navetteurs et que des voitures en stationnement longue durée. En effet avec les tarifs appliqués et l’augmentation considérable du taux […]
Konsum der Dritten Welt
Öberkonsum hier — Armut dort Seitdem „Unterentwicklung“ als Nachholbedarf zur „Entwicklung“ definiert wurde, wird der Lebensstandard der Armen in der Dritten Welt am Konsumniveau der Reichen in der Ersten Welt gemessen. In ihrer Ausstellung „Ende der Entwicklung?“ hat die ASTM im letzten Jahr unmißverständlich dargelegt, daß es den Ländern der Dritten Welt nicht gelungen ist, […]
Begegnung mit Nelson Mandela
Am 14. Juni dieses Jahres fand in Strassburg ein Treffen von Vertretern europäischer Entwicklungshilfeorganisationen mit dem Vize-Präsidenten des ANC, Nelson Mandela, statt. Zu dieser Arbeitssitzung im Europaparlament waren auch fünf Vertreter luxemburgischer Nichtregierungsorganisationen (NRO) eingeladen. Ziel dieser Versammlung war ein Austausch über die jetzige Situation in Südafrika,über Zukunftsperspektiven und die weitere Solidaritätsarbeit der NROs mit […]
Magazin
CSV verhindert Denkmalschutz Öber die mehr als fragwürdigen Umbauten — von der Regierung „Restauration“ genannt — an den Altstadthäusern zwischen Fischmarkt und Rost fur die Zwecke der Abgeordnetenkammer hat „forum“ bereits berichtet (vgl. Nr. 114/Sept. 1989). Von der „Confrérie Saint-Michel“, die sich neben „Stoppt de Bagger“ und „Jeunes et Patrimoine“ für den Erhalt der Häuser […]