Jetzt mehr Rechte für die Reichen?
Eine nicht abreißende Kette von politisch motivierten Bluttaten macht deutlich, wie extrem gefährdet der politische Reformprozeß zur Öberwindung des Apartheid-Regimes ist. Wolfram Kistner, langjähriger Chefdenker des Südafrikanischen Kirchenrates (SACC) beurteilt die Tendenzen, Hintergründe und Zukunftsperspektiven beim Ringen um Demokratie und Gerechtigkeit. Die Politik und Strategie der weißen Nationalen Partei unter Staatspräsident Frederik Willen de Klerk […]
Qui écoute le ministre de l’Éducation nationale?
Le lecteur attentif de «Ensemble» aura sans doute remarqué l’attitude positive de l’ASTI et du CLAE par rapport aux initiatives du ministre de l’Éducation Nationale, au point que certains n’ont pas hésité à nous apostropher de „fan-club du Ministre“. Notre attitude par rapport au Ministre a été constructive aussi bien dans nos prises de positions […]
Ein Minister dreht durch
Es kommt in der parlamentarischen Geschichte Luxemburgs nicht gerade häufig vor, daß eine Motion der Opposition von den Mehrheitsfraktionen angenommen wird. Noch seltener ist der Fall, daß eine Motion, die einem Minister eine Rüge erteilt, von der parlamentarischen Mehrheit mitgetragen wird. In den letzten 20 Jahren kam das m. W. nur zweimal vor: Einmal als […]
Der Kulturminister hat gelernt
Kurz nach Erscheinen der vorigen “ forum “ -Nummer fand wie angekündigt eine Pressekonferenz des Kulturministers statt, in der die Pläne zur Renovierung des Areals der Neumünsterabtei in Stadtgrund der Öffentlichkeit vorgestellt wurden. Obschon die Pressekonferenz drei Monate zurückliegt, lohnt es sich, auf mehrere Informationen aus dem Kulturministerium zurückzukommen, die nicht zuletzt durch den kritisch […]
Le prix du rêve
40 millions de dollars pour „Dick Tracy“, 60 millions pour „Die Hard 2“, 100 millions pour „Terminator 2“: ces sommes faramineuses, c’est ce qu’ont coûté quelques-unes des récentes productions hollywoodiennes. Et encore ne prennentelles en compte que ce qu’on appelle les „negative cosits“. Il faut ensuite pourvoir au tirage des copies (2000 copies à 2000 […]