Der Luxemburger Staat
Es gibt immer mehr Beamte und Beschäftigte im Öffentlichen Dienst, ihre Zahl hat in den letzten 7 Jahren uni 21% zugenommen. Dies rechnet die DP vor und verlangt: „So viel Staat wie nötig, so wenig Staat wie möglich“. Luxemburg sei nicht groß genug, um einen Staat zu bilden, Luxemburg sei, wie es im „European“ zu […]
Immigration: la montagne a accouché…
Le ministre de la Famille, Monsieur Fernand Boden, a déposé un projet de loi visant l’intégration des étrangers. Le gouvernement l’a déclaré prioritaire pour la session parlementaire en cours. Mais la Commission Diocésaine pour la Pastorale Intercommunautaire (CDPI) l’a fortement critiqué. A force de réclamer une politique explicite en matière d’immigration, ne faut-il pas se […]
Pressekarte und Pressehilfe haben nichts miteinander zu tun
Dem „GréngeSpoun“ ist ein gewisser Sinn für Dramatik nicht abzusprechen. In der Nummer 150 (18.12.1992) prangte an der Stelle des Leitartikels auf Seite 1 ein auf schwarzem Grund gedruckter Aufruf: „An dieser Stelle werden normalerweise Meinungen, Positionen und Stellungnahmen veröffentlicht, die anderswo nicht zu lesen sind. Denken Sie daran, daß Meinungsfreiheit ihren Preis hat“. Es […]
Rückpfiff für die Kirche der Armen?
Die “ forum “ Redaktion mußte in den letzten Monaten wieder die Erfahrung machen, wie schwer es ist, in Europa an Informationen aus der Dritten Welt zu kommen. Keine Tageszeitung, keine Wochenzeitschrift berichtete in der gewünschten Ausführlichkeit über die Vierte Vollversammlung des lateinamerikanischen Episkopats in Santo Domingo (12.-28.10.1992), wahrscheinlich weil auch keine Weltpresseagentur entsprechende Berichte […]
Magazin
UCIP bestätigt „forum“ „forum“ hatte in Nr. 139 (Nov. 1992) über eine Instruktion der Glaubenskongregation berichtet, deren eindeutiges Ziel eine schärfere Öberwachung der katholischen Presseorgane ist. „forum“ hatte insbesondere den Widerspruch zu anderen vatikanischen Verlautbarungen, insbesondere des Päpstlichen Rates für die sozialen Kommunikationsmittel, herausgearbeitet und die praktische Undurchführbarkeit der von Kard. Ratzinger befürworteten Gängelung der […]