Magazin
Schreiben für Rentner verboten? Es gibt Künstler und Schriftsteller, die auch nach fünfzig noch kreativ sind. Vielleicht erreichen viele sogar gerade dann erst den Höhepunkt ihres Schaffens. So kommt es, daß manche von ihnen von der Möglichkeit Gebrauch machen, die das Gesetz ihnen im Privatsektor seit 1991 eröffnet, vorzeitig, nämlich mit 57 Jahren in den […]
Nein sagen ist nicht genug
Im Rahmen einer Sensibilisierungskampagne gegen den sexuellen Mißbrauch von Mädchen unter dem Motto „Neen as Neen“ hielt die deutsche Soziologin Dr. Barbara Kavemann auf Einladung von „Femmes en Détresse“ am 18. November einen Vortrag in Luxemburg, den wir im folgenden integral veröffentlichen. Die Diskussion in den Medien Zur Zeit kann es fast als Luxus betrachtet […]
Kindesmissbrauch
Die Würde des Menschen ist unantastbar (Allgemeine Menschenrechtserklärung). Aber nichts wird häufiger angetastet als die Würde des Menschen. Was ist sexueller Mißbrauch? Sexueller Mißbrauch beinhaltet alles, was ein Erwachsener mit einem Kind macht zu seiner eigenen sexuellen Befriedigung. Unter dem Vorwand der Kinderliiebe (Pädophilie) nutzen diese Menschen das Kind als Sexualobjekt. Was zählt, ist nicht […]
Spielplätze in Luxemburg
Was soll ich dir, lieber Forum-Leser, erzählen von Kinderspielplätzen, wo Du doch eigentlich alles zu wissen glaubst. Du erwartest jetzt doch bestimmt, ich würde über alles herfallen: über kinderunfreundliche Bebauungspläne, über die auf den lokalen Straßenverkehr zugeschnittene Verkehrspolitik, über öde, langweilige Spielplätze, zu denen Jugendlichen kein Zutritt gewährt wird, über Spielanlagen, die sich weder an […]
L’Ombudspersonne
Il faut constater qu’au Grand-Duché de Luxembourg subsistent certaines dispositions et de nombreux comportements qui violent de façon flagrante la convention des Nations-Unies sur les droits de l’enfant adoptée en 1989 et ratifiée en 1993. Signalons a ce sujet le cas des enfants qui sont placés pour des durées plus ou moins longues au Centre […]
Une manif pour les droits des enfants
La manifestation pour les droits des enfants du 21 novembre 1996 a été initiée par le ministère de la Famille et a trouvé un large appui auprès du monde associatif. A y regarder de plus près on constate que pour ainsi dire toutes les organisations, gestionnaires et promoteurs du domaine social, y allaient de leur […]
Kinder haben Rechte
Deine Kinder sind nicht deine Kinder Sie sind die Söhne und Töchter der Sehnsucht des Lebens nach sich selbst. Sie kommen durch dich, aber nicht von dir, und obwohl sie bei dir sind, gehören sie dir nicht. Du kannst ihnen deine Liebe geben, nicht aber deine Gedanken, denn sie haben ihre eigenen Gedanken. Du kannst […]
Kinder. Sie sind was sie sind!
„D’Kanner sin eis Zukunft. Lëtzebuerg huet d’Konventioun iwwert d’Kannerrechter ratlfizéiert. Mir Erwuesse musse versichen, si ze verstoen an hinnen ze hëllefen. Dozou gehéiert nët nëmmen, hinnen de Sënn vum Liewen, d’Léift fir si ze léieren, als responsabel Mënschen ze handelen, an sech solidaresch mat denen ze weisen, denen ët net esou gutt geet.“ (Aus der […]
Peru — „ein armer Bettler auf einer Bank aus Gold!“
Seit dem 19. Dezember 1996 halten die Revolutionäre des „Movimiento Revolucionario Tupac Amaru“ immer noch 72 Geiseln in der japanischen Botschaft in Lima gefangen. Peru ist dadurch schlagartig in die Zeilen der Weltpresse gelangt. Dies war möglich dank unserer auf sensationelle Meldungen getrimmten Medien. Doch Hintergrundberichte, die eine Erklärung solcher Gewaltaktionen versuchten, sind immer noch […]
Eng alternativ Bank — am Bangladesh
D’Alterfinanz, eng nei Associatioun, huet viru kuerzem, zesummen matt der Spuerkeess, e Konzept virgeluet, fir hei zu Lëtzebuerg en alternativt Spueren ze erméiglechen. De Spuerer kritt dobäi e manner héijen Zënssaz op senge Souen, wéi dat maartüblech as, dofir, an dat as dat eigentlecht Zil, brauchen déi, déi déi Soue léinen. Dat wärt awer nët […]
Den Bankplatz Luxemburg moralisieren
Erstmals kaufte eine Luxemburger Bank bei forum Platz für eine Anzeige für ein neuartiges Sparkonto. Die Bank geht also davon aus, daß forum-Leser an ihrem neuen Produkt Interesse haben könnten. Nach einem ersten Hinweis in forum Nr. 171, S. 25f. sprachen wir mit Mike Mathias von der Vereinigung Alterfinanz über ihre Verhandlungen mit der Banque […]
Weide meine Lämmer, zähle meine Schafe
Seit im Feierkrop ein „avant-projet de loi“ veröffentlicht wurde, durch das die Personalstruktur der Kirche den neuen Gegebenheiten, sprich dem immer größer werdenden Priestermangel angepaßt werden soll, ist die Frage, nach der Stelle, die die Kirche in der Luxemburger Gesellschaft einnimmt, wieder in den Vordergrund getreten. Deshalb haben wir einige Ergebnisse aus größtenteils bislang unveröffentlichten […]