Un monde qui reste sur sa faim
Le sommet mondial de l’alimentation de la FAO vient de clôturer à Rome et la déception est grande. Si tout le monde est d’accord sur les constats, on ne semble pourtant pas capable de passer aux actes qui s’imposent. Même si 95% des personnes souffrant de la faim vivent dans les pays du Sud, l’insécurité […]
E Blummendëppe mat engem roude Fuendel
De 17. Juni as et souwäit, war uganks Mee am Internet-Magazine Salon ze liesen. Da gët dat gréisste politescht Rätsel an den USA geléist. Da publizéiert den John Dean säi neit Buch iwwert de Watergate-Skandal, natierlech bei Salon. Den Dean huet am Wäissen Haus fir de republikanesche President Richard Nixon geschafft, wéi an den Demokraten […]
„Rudi, haudi Saudi“
D’Bild huet 50 Joer. De 24. Juni 1952 as déi éischt Nummer vun der gréisster Zeitung an Europa erauskomm. Haut verkeeft dëst Boulevardsblad Dag fir Dag an der Moyenne 4,4 Milliounen Exemplären um Kiosk, well abonnéiere kann een et nët. Dat mécht 11,5 Millioune Lieser, 60 Prozent Männer, 40 Prozent Fraen. D’Bild as nët eng […]
Wohnungsnot – was tun?
Dass der Direktor des Fonds de Logement nach seiner gescheiterten, ersten Versteigerung von Wohnungen aus einem staatlichen Wohnungsbauprojekt in allen Medien die Schlussfolgerung zieht, es gebe also wohl keine Wohnungsnot, ist schlicht eine Frechheit für die Hunderte, wenn nicht Tausende von Familien, die seit Jahren eine für ihr Budget erschwingliche Wohnung suchen. Dass seine Versteigerung […]
Kooperation und Erbpacht
forum: Sie stellten Ende letzten Jahres ein Konzept vor, nach dem der Staat beim Schaffen von Wohnraum mehr mit den Gemeinden zusammenarbeiten soll. Fernand Boden: Es sollten nicht nur die Gemeinden einbezogen werden, sondern auch der Privatsektor, der ja in diesem Bereich die größte Arbeit leistet. Dieses Programm wurde schon ein halbes Jahr vorher von […]
„Die Gemeinden werden nicht gefragt…“
forum: Nach dem erfolglosen Versuch der Versteigerung von Wohnungen durch den Fonds du Logement war zu hören, es gäbe keine Wohnraumnot im Land. Brauchen wir überhaupt neue Wohnungen? Mars di Bartolomeo: Dass wir viel mehr Wohnungen, ob neue oder renovierte, brauchen, wissen wir seit den achtziger Jahren. Damals hat ein Studie ein Defizit von rund […]
Logement et Sciences humaines
Le logement au Luxembourg est une question d’actualité. Les problèmes actuels engendrés par une offre défaillante face à une demande en constante augmentation ne semblent pas vouloir se résorber. En effet, si l’on en croit les statistiques prévisionnelles , le Luxembourg devrait compter plus de 553 000 habitants en 2020. Cette croissance est la plus […]
Stëmm vun der Strooss
forum bat die Initiative Stëmm vun der Stross a.s.b.l. um persönliche Zeugnisse von Personen, die in unserer Gesellschaft jenseits von Eigenheim und Mietwohnung versuchen, menschwürdig zu leben. Dies beruht auf wahren Begebenheiten. Es war im Sommer, ich verlor meine Arbeit wegen meinen “Drogenlappalien“, obwohl ich praktisch immer arbeiten ging warf der Boss von Co-Labor mich […]
Studenteliewen – Made in Luxembourg
C’est en décembre 1992, alors que l’enseignement supérieur n’était pas encore vraiment à l’ordre du jour, que l’a.s.b.l. Wunnraum fir Studenten fut fondée par des professionnels du secteur social qui étaient et continuent à être confrontés aux demandes d’hébergement de jeunes universitaires. A l’époque, notre offre s’adressait à un public cible, largement ignoré par les […]
Binnenansichten
Seit fünf Jahren vergibt forum nun schon einen Preis für die besten Schüler aller Abschlussklassen des klassischen und technischen Sekundarunterrichts in den Fächern Geschichte bzw. Connaissance du Monde contemporain. Die Redaktion hat dieses Fach ausgewählt, weil es einerseits von keiner ausländischen Botschaft honoriert wird, anderseits aber zu den wichtigsten Fächern im Sinne einer Erziehung zum […]