Staatsmuseum schlägt Alarm

Der zunehmende Tourismus hat den vorgeschichtlichen Felseinritzungen im Müllerthal (sog. Pertroglyphen) arg zugesetzt. Immer mehr Graffiti und unerlaubte Grabungen von Möchtegernarchäologen haben schon beträchtliche Teile dieses historischen Patrimoniums unwiderruflich zerstört, in der Gegend von Berdorf, Befort, Fels, aber auch von Junglinster und Kopstal. Diese Katastrophenmeldung liefert Foni Lebrun-Ricalens, Archäologe für Vor- und Frühgeschichte im Staatsmuseum, […]

Katholischer Rundfunk made in Luxembourg: Das Nachspiel

Bezüglich des Artikels „Mit Eurociel S.A. in den siebten Himmel (forum 217) erhielt die Redaktion folgenden Brief Radio Horeb, D-87538 Balderschwang, Haus Nr.2 Balderschwang, den 19. Juli 2002 Sehr geehrte Damen und Herren, in der Juni-Ausgabe 2002 Ihrer Zeitschrift forum für Politik, Gesellschaft und Kulturâ€? ist der Artikel “Katholischer Rundfunk made in Luxembourg – Mit […]

As e Link op eng Zeitungssäit illegal?

De 5. Juli huet en dänescht Geriicht en Uerteel gesprach, vun deem déi eng behaapten, et géif de fräien Informatiounsfloss am Internet a Fro stellen, an déi aner, et wäer jhust e Verdikt an engem ganz spezifesche Kontext. Gewonnen huet de Rechtssträit – virleefeg jiddefalls – d’Associatioun vun den däneschen Zeitungséditeuren. Si hat geklot, well […]

Eng Lieweslige manner

Den Evangelesche Pressedéngscht, ofgekierzt epd, as déi eelsten Neiegkeetenagence an Däitschland. Si gouf 1910 zu Berlin gegrënnt a gët vun der Protestantescher Kierch gedroen. Obschons et sech also em eng konfessionell Agence handelt, genéisst si en héijhe Prestige an der Mediëbranche. Viru kuerzem krut den Image vum epd allerdéngs en zimleche Knacks. Dunn huet d’Agence […]

Resistenz – Ass Wourecht dat, wat bleift?

Die Theatergruppe Namasté des Lycée Hubert Clément in Esch-sur-Alzette, die sich für alle Jugendlichen mit Liebe zum Theater öffnete, besteht seit über 25 Jahren. Alex Reuter leitet die Gruppe, die oft im Ausland, etwa bei den Ruhrfestspielen in Recklinghausen gastiert. Zweimal wurden Stücke als beste Jugendtheaterproduktion des Jahres ausgezeichnet. Für „Getto — Doch einen Schmetterling […]

Er überforderte die Welt der Naturwissenschaft

Erwin Chargaff, einer der letzten Persönlichkeiten von Weltrang des 20. Jahrhunderts, ist am vergangenen 25 Juni gestorben. Als Pionier der modernen Gentechnologie hatte er in den fünfziger Jahren maßgebend zur Erkundung der biochemischen Struktur der DNA beigetragen. Als glänzender Schriftsteller, Kulturkritiker und Denker erhob er in der zweiten Lebenshälfte international seine Stimme gegen die Risiken […]

Brave New (World) Farm

Dans le cadre de mes études post-universitaires au Texas, j’ai eu l’occasion de travailler avec un taureau nommé ‘bull 86’(86 se référant simplement au numéro inscrit sur sa boucle auriculaire), encore connu sous le nom de ‘Jake’. Ce taureau faisait partie d’un troupeau de bovins sélectionnés spécialement pour leur résistance respectivement susceptibilité génétique à la […]

24 heures dans la vie d’une frontalière

Elle s’appelle Julie, elle a 23 ans, elle habite à côté de Thionville et travaille au Luxembourg depuis deux ans. Elle n’a pas de voiture et prend tous les jours le train pour venir travailler. En ce moment elle a un poste à durée déterminée au Centre de documentation de l’ASTI. forum l’a rencontrée le […]

De quoi débattra la Chambre?

Le 22 mars 2001 la Chambre des Députés a institué une commission spéciale chargée de préparer un débat d’orientation sur la politique d’immigration. Après avoir entendu des fonctionnaires de douze ministères, des experts et des représentants d’associations oeuvrant dans ce domaine, elle vient de publier le 17 juillet dernier un rapport intermédiaire de 28 pages […]

Raus aus der Mitte?

forum brachte im Juni (Nr. 217, S. 16-32) eine Vorausschau auf jene Ergebnisse der jüngsten European Values Study, die Licht auf politische Orientierungen und Werte der Luxemburger werfen. Zugleich bat forum die im Parlament vertretenen Parteien um einen Kommentar zu den Wertvorstellungen ihrer Wàhler. Nachdem die Stellungnahmen. Nachdem die Kommentare von Déi Lénk, Déi Gréng, […]

Sozialverträglichkeitsprüfung

„Même au Luxembourg la pauvreté mais surtout l’exclusion sociale ne sont pas totalement éradiquées. Aux nouvelles formes de développement correspondent de nouvelles formes d’exclusion.“ Marie-Josée Jacobs, Ministre de la famille, de la solidarité sociale et de la jeunesse Sommet mondial pour le développement social, Genève, 26 au 30 juin 2000 Während Umweltverträglichkeit auch in Luxemburg […]

Réflexions intempestives

Il est impératif aujourd’hui de savoir résister à la tentation, sinon à la superstition, et de ne pas imputer à une cause unique la perte de la supériorité et de la superbe invulnérabilité de l’Amérique, le 11 septembre 2001. En effet, l’infâme attaque terroriste, vraisemblablement conçue par le fanatique musulman Oussama Ben Laden, n’est pas […]