Immi/x/gration

Belles pierres dans un désert d’enfants Récemment la société anonyme “Vieux Luxembourgâ€? s’est dissoute: mission accomplie, la rénovation du Grund est sinon achevée en tout cas largement en route. Réussite en effet, puisque le rééquilibrage de la population au bénéfice des pierres reluisantes et d’une vie nocturne éclatante a été à ce point efficace …. […]

La formation de l’infirmier psychiatrique au Grand-Duché de Luxembourg

Quelle formation faut-il dispenser aux jeunes du 21ème siècle pour se préparer à une profession dont le but est de soigner, c.à.d. assister, soutenir, soulager, accompagner l´être humain souffrant psychiquement? Les temps où le malade mental était surveillé par un gardien afin qu´il ne fasse outrage ni à soi-même, ni à autrui font définitivement partie […]

Chacun se nourrit de l’autre

Je m’appelle Thoune Euloce et ce matin je roule en direction de Luxembourg, je me rends au travail, je suis infirmier. Il est seulement 5 h 30 et tout le monde semble encore dormir: “Foutu boulot, on se lève tôt et lorsque l’on rentre à la maison on est tellement crevé que l’on n’est plus […]

Unterwegs mit HELLEF DOHEEM

Mein Name ist A.D. Seit 25 Jahren bin ich diplomierte Krankenschwester, seit knapp 4 Jahren in der ambulanten Pflege tätig. Ich fühle mich sehr wohl bei meiner Arbeit, nachdem ich 15 Jahre im stationären Bereich im Krankenhaus sowie im Pflegeheim beschäftigt war. Meine langjährige Berufserfahrung erleichtert mir die verantwortungsvolle Arbeit sehr, denn man hat nicht […]

Responsabilité infirmière ?!

Il y a moins d’un mois que des élèves infirmières1 de dernière année de formation m’ont confronté avec le constat suivant: „Nous ne savions pas que notre future profession impliquerait autant de responsabilités. C’est en cette dernière année que nous venons de découvrir ces responsabilités et nous sommes encore loin de comprendre toute l’étendue de […]

Il était une fois „l’enseignement clinique“…

L’hôpital est encore plongé dans l’obscurité d’une fin de nuit de mars, lorsque je m’approche de l’entrée de service cachée dans un entresol. Dès que la porte se referme derrière moi, l’odeur caractéristique des établissements de soins me rappelle à la réalité de ma tâche. Vivement, je change mon uniforme, fourre dans mes poches tous […]

Die Legende von der Erschaffung der Krankenschwester

Als der liebe Gott die Krankenschwester schuf, machte er bereits den 6. Tag Öberstunden. Da erschien ein Engel und sagte: ,,Herr, Ihr bastelt aber lange an der Figur!â€? Der liebe Gott antwortete: “Hast Du die lange Liste spezieller Wünsche auf der Bestellung gesehen? Sie soll als Mann und als Frau lieferbar sein, wartungsfrei und leicht […]

Die Krise der Ausbildung

In der historischen Krankenschwesternschule im nebenstehenden Bild waren Pflege und Heilkunde sicher nicht auf dem heutigen Stand. Aber ein Problem hatte man vor einigen Jahrzehnten noch nicht, nämlich die großen Nachwuchssorgen, die den Berufsstand heute quälen. War der Beruf der Krankenschwester einst ein Traumziel vieler junger Mädchen, scheint eine Tätigkeit in der Krankenpflege heute seine […]

Gegenreformation in Russland

In Russland ist das Volk seit Jahrhunderten nur Zaungast. Früher hatten die Bürger keine Wahl. Heute hätten sie sie, würden sie die neuen Rechte auch wahrnehmen. Sie tun es aber nicht. Damals wie heute sind die russischen Bürger überzeugt, am politischen Geschehen nichts ausrichten zu können. Der Staat erscheint als ein Störfaktor, der das Leben […]

Geplante Abschaffung der Grundrechte

Indien, die größte Demokratie der Erde, wählt im April sein nationales Parlament. Eine halbe Milliarde Menschen machen erforderlich, dass die Wahl über mehrere Wochen in Etappen erfolgen wird. Die regierende Hindu-Partei (BJP) hofft ihr Mandat, noch weiter auszubauen. Wie es scheint, will sie ihre Macht dann auch dazu verwenden, empfindliche Einschnitte im Grundrecht auf Religionsfreiheit […]

Der üble Wall

Am internationalen Gerichtshof in Den Haag hat die Verhandlung über die israelische Grenzanlage zum Palästinensergebiet begonnen. Die Palästinenser beklagen, die Anlage verlaufe nicht entlang der Waffenstillstandslinie, sondern auch auf dem Boden des Westjordanlands. Die Richter erstellen für die UN-Vollversammlung ein Gutachten, ob die Barriere das Völkerrecht verletzt. Israel, die USA und die EU empfehlen dem […]

Gehört die Türkei nach Europa?

Die Europäische Union wird sich in den nächsten Jahren enorm verändern und vergrößern: Im Mai 2004 erweitert sich die EU um 10 Staaten auf insgesamt 25 Mitgliedstaaten, drei Jahre später werden voraussichtlich Rumänien und Bulgarien der EU beitreten; und im Dezember 2004 wird der Europäische Rat, das heißt die Regierungschefs der Mitgliedstaaten der EU, auf […]