Démarche, aspects méthodologiques et perspectives luxembourgeoises
L’IVL ou “Integratives Verkehrs- und Landesentwicklungskonzept für Luxemburgâ€?, qu’on peut traduire en français par “concept intégré des transports et du développement spatial pour le Luxembourgâ€? ou encore par “concept intégré pour le développement du territoire et des transportsâ€?, constitue, à ne point en douter, le plus important et le plus ambitieux effort en matière d’aménagement […]
Abschied von der Vergangenheit
Luxemburg ist im Umbruch. Der längst vollzogene Abschied von der Stahlindustrie als tragendem Element der Wirtschaft, die unsichere Zukunft des Finanzplatzes, der mutige Versuch, mittels einer Universitätsgründung Perspektiven für Wissenschaft, Forschung und Entwicklung zu erschließen, sind nur drei von vielen Faktoren, die diesen Umbruch anzeigen. Luxemburgs Regierung beschloss im Jahr 2002 ein „Integratives Verkehrs- und […]
Les grandes options pour la reconversion
Le gouvernement luxembourgeois a établi un programme de reconversion de friches industrielles dans le bassin minier d’une totalité de 650 ha: Belval-Ouest, Lentille Terre Rouge, Crassier d’Ehlerange, Rodange. Priorité a été accordée à la reconversion de la friche industrielle de Belval-Ouest, projet dans une phase de développement déjà avancée actuellement. L’aménagement de Belval-Ouest représente un […]
Einleitung ins Heft
Liebe Leserin, lieber Leser, Diese Ausgabe ist im Schwerpunkt der Zukunft Luxemburgs gewidmet. Um jene der demokratischen Debatte nach den jüngsten Wahlen geht es im Editorial. Dann wenden wir uns der Zukunft des Landes in einem Sinn zu, der den Rahmen einer Legislaturperiode sprengt. Ein ausführlicher Artikel von Antoinette Lorang berichtet über den aktuellen Stand […]