Einleitung in das Heft
Liebe Leserin, lieber Leser, kurz nach Redaktionsschluss hat uns ein engagierter und weitreisender Leser einen Beitrag zugeschickt, der sich kritisch mit der Investitionstätigkeit des Unternehmens ArcelorMittal im Osten Indiens beschäftigt. Im bitterarmen aber rohstoffreichen Bundesstaat Orissa wird ArcelorMittal in Kürze ein gigantisches Stahlwerk für 6,8 Milliarden Dollar hochziehen. Organisationen, die für die Rechte der Landbevölkerung […]
Community Service at the ISL: The Heart of the International Baccalaureate Diploma
The International School of Luxembourg (ISL) places community service right at the heart of its curriculum as it is an integral component of the IB Diploma programme. The IB CAS programme, comprising Creativity, Action and Service, provides students with opportunities to extend themselves beyond the taught curriculum. CAS gives students options to apply knowledge and […]
Ensemble, on atteint ses objectifs
Le bénévolat constitue un des fondements de notre société civile. L’engagement bénévole complémentaire est non concurrentiel au travail rémunéré, mais il contribue à répondre aux principaux enjeux de la société, instaurer un monde juste et solidaire. Le bénévolat exercé dans le cadre des associations peut faciliter l’intégration de jeunes, de non-Luxembourgeois, de personnes qui ont […]
Ehrenamtliches Engagement: eine gesellschaftlich wertvolle Arbeit
forum: Frau Jacobs, Sie sind die zuständige Ministerin für ehrenamtliche Arbeit. Warum glaubt die Politik, ehrenamtliches Engagement kanalisieren zu müssen? Marie-Josée Jacobs: Das Ehrenamt nimmt in unserer Gesellschaft wichtige soziale Aufgaben wahr. Aufgrund der 2001 im Rahmen des Internationalen Jahres des Ehrenamtes vom Familienministerium organisierten Aktivitäten wurde ersichtlich, dass dem Ehrenamt in Luxemburg die nötigen […]
Le travail bénévole au Luxembourg
En 2001, Année internationale du volontariat, une étude détaillée des activités bénévoles sur le territoire a pu être réalisée. Cet article en résume les principaux enseignements. Depuis 2001, les indicateurs clés du bénévolat n’attestent pas de changements fondamentaux. Dans la charte luxembourgeoise du bénévolat établie lors de l’Année internationale du volontariat, le bénévole a été […]
Ehrenamt in Luxemburg
Ehrenamtliches Engagement ist eine gesellschaftliche Realität in Luxemburg, ein Großteil von uns allen ist zumindest in einem, wenn nicht sogar in mehreren Vereinen engagiert. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Eine Studie des CEPS/Instead hat versucht, diese aufzuzeigen und dabei einige interessante Aspekte des ehrenamtlichen Engagements zusammengetragen. So wird zwischen Engagement in einem Verein und ehrenamtlichen […]
Eritrea zwischen Krieg und Frieden
Den Haag, 6. und 7. September 2007. Die EEBC hatte Delegationen aus Eritrea und Äthiopien zu Einigungsgesprächen in den Friedenspalast gebeten. Die seit Jahren ungelöste Grenzfrage zwischen den beiden Ländern sollte endgültig geregelt werden. Das Ergebnis des Zusammentreffens war enttäuschend: Die Gespräche drehten sich im Kreis und wie schon einige Male vorher mussten weitere Verhandlungen […]
Political Time Bomb Burma
Despite an increasingly bloody crackdown, the peaceful sea of chanting monks in maroon robes continues to fill the streets of Burma’s major cities. The number of injured monks is rising, and it has been reported that large numbers of monks and protesters have been dragged away in trucks to unknown locations. The once confident and […]
Der ganz normale Wahnsinn
Da sind zwei Träumer unter sich: „Die Bedingungen auf den Finanzmärkten normalisieren sich“, träumt Jean-Claude Trichet, der oberste Währungshüter Europas, in aller Öffentlichkeit. Und auch Bundesfinanzminister Peer Steinbrück träumt, dass es „wegen der Turbulenzen an den Börsen keinen Grund zur Nervosität“ gebe. Macht man die Augen auf, sieht die Realität weniger verträumt aus. Zwar konnten […]
Immer mehr, immer schneller, immer weiter so
Es muss einen dritten Weg geben. Den zu suchen, ist aller Mühen wert. Neulich bei einem Gespräch unter Umweltschützern: „Der Klimahype, den wir seit der ‚unangenehmen Wahrheit‘ von Al Gore, der Veröffentlichung des Stern-Reports und der IPCC-Berichte*, dem Treibhaus-Boom in Deutschlands Boulevardpresse und den diversen Wetterkapriolen haben, macht doch deutlich, dass die Wachstumskritik der siebziger […]
Gemeinnützige Betriebe der Jugendberufshilfe in der Zwickmühle
Begriffsbestimmung Die Jugendberufshilfe als Teil der Jugendsozialarbeit umfasst die berufliche (Re-)Integration von Heranwachsenden im Alter von 16 bis 25 Jahren in eine Ausbildung oder Beschäftigung. Wesentliche Zielsetzungen liegen in der Gestaltung des Öbergangs von der Schule in den Beruf resp. der Ausbildung in die Berufstätigkeit und der Unterstützung von Schul- und Ausbildungsabbrechern, benachteiligten Jugendlichen (Sozialisationsdefizite […]
110 Prozent
forum: Ich erinnere mich, dass du einmal bei einer Versammlung sämtliche Stühle in eine andere Position gerückt hast, weil sie deiner Meinung nach eine schlechte Atmosphäre ausstrahlten. Du hast sie dann nach „afrikanischem Vorbild“ umgestellt. Manchmal habe ich das Gefühl, dass du mehr einer Afrikanerin als einer Luxemburgerin gleichst. Agnès Rausch: Es ist sicherlich richtig, […]