Das Aushalten von Differenzen
Herr Pauly, mit großem Interesse habe ich Ihre Analyse der Wahlen 2009 gelesen (forum 288). Die Ergebnisse erscheinen, besonders wenn man sie am Erfolg bzw. Misserfolg einzelner Kandidaten beurteilt, kurios. Man zweifelt an der Rationalität des sogenannten Wählerwillens. Die personenbezogene Wahlpropaganda, die vage Programmrhetorik und die Vorliebe fürs Panaschieren ergeben ein Syndrom, das analytisch schwer […]
Von der Entwicklungshilfe zum solidarischen Handeln
Das vorliegende Dossier über Luxemburgs Kooperationspolitik mit den ärmeren Ländern der Welt hat eine überraschende Entwicklung erfahren. Geplant war es seit Monaten, um im Sommerloch einige historische und fundamentalere Öberlegungen zur Kooperationspolitik anzustellen anlässlich des 40-jährigen Bestehens der Action solidarité tiers monde (ASTM), mit der die forum-Gründer von Anfang an sehr freundschaftliche Beziehungen unterhielten, und […]
Vier Jahrzehnte Entwicklungshilfe in Luxemburg
Richard Graf ist langjähriger Mitarbeiter und Präsident der ASTM (Action solidarité tiers monde), die als eine der größten ONGs in Luxemburg auf 40 Jahre entwicklungspolitische Arbeit zurückblicken kann. Für forum wirft Richard Graf einen Blick auf die letzten Jahrzehnte luxemburgischer Kooperationspolitik und unterzieht auch aktuelle Tendenzen einer kritischen Revision. Herr Graf, Sie sind seit […]
La cohérence des poltiques
A. Le concept de la cohérence des politiques 1. Au Luxembourg La discussion sur la question de la cohérence des politiques est relativement récente au Luxembourg. La loi de 1996 sur la coopération au développement ne la mentionne pas. Mais les ministres successifs en charge de la coopération au développement n’ont pas manqué d’aborder le […]
Afrique de l’Ouest cherche accord de partenariat (économique)
En Afrique de l’Ouest, les dirigeants ont compris qu’il faut se mettre ensemble pour compter dans un monde globalisé. Pour augmenter leur poids sur la scène internationale, ils cherchent à réaliser une union économique et politique, à l’intérieur de laquelle la libre circulation des personnes et des biens serait garantie. L’Union européenne a la ferme […]
Im Land der Klima-Pharisäer
Dieser Titel ist zwar nicht neu, aber er beschreibt immer noch am besten die Luxemburger Klimapolitik. In den offiziellen Verlautbarungen hierzulande wimmelt es nur so von „ehrgeizigen Zielen“, „Nachhaltigkeit“, „besonderer Situation“ und anderen Nebelkerzen. Tatsache aber ist, dass unsere Regierung auf dem besten Wege ist, den Kyoto-Vertrag faktisch zu brechen. Dies geschieht dadurch, dass man […]
Das vernetzte Denken in den Vordergrund rücken
Brennpunkt/forum: Frau Minister, Sie waren bisher für das Familienministerium zuständig und somit für die Menschen, die hier in Luxemburg benachteiligt sind. Jetzt sind Sie zusätzlich noch für die benachteiligten Menschen auf globaler Ebene verantwortlich. Haben Sie bisher eine persönliche Beziehung zum Thema Kooperation gehabt? Marie-Josée Jacobs: Die Kooperation ist natürlich eine Herzensangelegenheit. Und da ich […]
Victor Buck
Am 25. Juni 2009 gab die Druckerei Qatena, früher unter dem Namen Imprimerie Victor Buck tätig, nach mehr als 155 Jahren ihre Schließung bekannt. Die Welle der Entrüstung in der Presse, wie es sie im Falle Villeroy & Boch gegeben hatte, blieb aus. Eine Schließung aber keine Pleite Eine weitere Schließung. Aber wohlgemerkt eine Schließung […]