Live-Blog: Gastbeitrag – Woran erkennt man ein gutes Abkommen? (Teil 2)
Im ersten Teil dieses Posts wurde nahegelegt, dass ein Abkommen in Kopenhagen nach mindestens drei allgemeinen Kriterien bewertet werden kann: nach Angemessenheit, Fairness und Effektivität. Ob ein Abkommen angemessen ist, hängt davon ab, ob erstens die Zielsetzung und zweitens die Mittelsetzung angemessen sind. Angemessenheit, again Zwischen Ziel- und Mittelsetzung besteht eine wichtige Asymmetrie: Die Zielsetzung […]
Live-Blog: Luxemburger Runde
Carole Schimmer und ich haben uns heute Mittag mit den Nachhaltigkeisministern Wiseler und Schank und dem Luxemburger Chefverhandlungsführer Henri Haine unterhalten. Haine war heiser. Und ich habe mich gefragt, ob das wohl auf eine rege Beteiligung der Luxemburger an den Gesprächen schliessen lässt? Zumindest gibt es noch einige vitale Interessen zu verteidigen, zum Beispiel das […]
Live-Blog: Zivilgesellschaft in unzivilisierter Gesellschaft
Ich war schockiert über den Bericht eines 23-jährigen Schweden, der im Guardian von seiner Festnahme während der Demonstration am Samstag erzählt und dort seine Erfahrungen mit der dänischen Polizei im Guardian beschrieben hat. Die Polizei hat scheinbar unangemessen brutal agiert. Heute wollen Demonstranten das Bella Center stürmen und einen eignen Klimagipfel abhalten. Am Vorabend der geplanten […]