Standortschutz
„Die Mitglieder des Europäischen Parlaments sind nach Maßgabe ihrer politischen Nähe und nicht nach Staatsangehörigkeit zusammengeschlossen“ — so beschreibt das Europäische Parlament (EP) auf seinem Internetauftritt den Zusammenschluss der gewählten Mitglieder des Parlaments in sieben Europafraktionen.1 Dies suggeriert, dass die Mitglieder des EPs weniger ihrer Staatsangehörigkeit, als vielmehr ihren politischen Idealen in der Fraktion verpflichtet […]
Der hypothetische Imperativ
Jean-Claude Juncker übt Kritik an der rabiaten Austeritätspolitik in Europa. Gleichzeitig verspricht er der deutschen Kanzlerin Unterstützung im Wahlkampf. Die Doppelzüngigkeit der luxemburgischen Europapolitik hat Tradition. Cahuzac, Offshoreleaks und wir Ob der französische Minister, ausgerechnet der, der zuständig war für die Bekämpfung der Steuerhinterziehung, sein Geld auch in Luxemburg angelegt hatte, wissen wir nicht. Luxemburg […]
Take Their Tax and Relax?
“Kick their ass and take their gas” — a message on a bumper sticker somewhere in the Midwest of the United States during the time of the Iraq war. (I recall reading about this in the Monde Diplomatique, but it could have been some other newspaper.) Critical political analysts often reflected on the control of […]
Einleitung ins Dossier
Von Wellen umspült erhebt sich die frühere Festung Luxemburg aus dem tiefblauen Meer. Steht unser Cover für ein Luxemburg, das sich harmonisch in das Europa(blau) einfügt? Oder steht das Inselbild doch eher für die tektonischen Verschiebungen eines Landes, das — vergleichbar mit dem atlantischen Großbritannien — dabei ist in eine „splendid isolation“ abzudriften? Öberzeugte Europäer […]