Intro ins Heft

Als Monatszeitschrift genießen wir eigentlich den Vorteil, aus einer gewissen zeitlichen Distanz heraus kommentieren zu können. Das Referendum vom 7. Juni hat uns in dieser Hinsicht auf dem falschen Fuß erwischt. Keine 24 Stunden nach Schließung der Wahllokale mussten wir für diese Nummer in den Druck gehen und fühlten uns demzufolge verpflichtet, das Ergebnis aus […]

Der übermäßige Konsum tierischer Produkte heizt den Klimawandel an

Die weltweite Landwirtschaft ist mit ihrer Produktion an tierischen Produkten schädlicher für die Umwelt als der Individualverkehr1 und liegt mit ihrem gesamten Ausstoß an erzeugten Klimagasen bei etwa 35 Prozent. Obwohl man den Anteil der direkten landwirtschaftlichen Emissionen Luxemburgs offiziel mit 6 Prozent beziffert2, werden wir konsumbedingt keinen geringeren Anteil als andere Länder haben. Denn […]