Lost in Translation
En janvier 2016, Tim Lomas, maître de conférences au département de psychologie de l’Université d’East London, a publié dans le Journal of Positive Psychology 1, un article accompagnant le lancement d’un site web dans lequel il se proposait de construire une liste de mots «intraduisibles» liés au bien-être 2. Cet article a été repris des […]
„Kinder stark machen“
Das Internet hat den Zugang zu Porno für Jugendliche und sogar Kinder wesentlich vereinfacht. Was bedeutet dies für die Sexualerziehung? Simon Görgen: Tatsächlich ist es heute für junge Leute sehr einfach auf Pornoseiten zuzugreifen, sei es über das Internet zu Hause oder im Schulhof über das Handy eines Freundes. Zugänglich ist Porno alle Mal. Weltweit […]
Strandgut
„Natierlech hunn d’Fraen d’Iddien am Kapp, mee se kenne jo och d’Iddien an der Posch nach mat dobäi hunn.“ (Cécile Hemmen über die von der LSAP initiierte Kampagne „Madame on Tour – Eng Posch mat villen Iddien“, RTL, 23.11.2016 ) „Der Showeffekt prämiert vor der Wahrheit. Das Schauspiel ist wichtiger als Inhalt.“ (Christophe Langenbrink, über […]
Multikulti-Liebe
Im modernen Zeitalter der Migration, Globalisierung und der digitalen Medien entstehen neue Beziehungsformen, die das Leben vieler Menschen beeinflussen. Dies ist in verschiedenen Regionen der Welt zunehmend zu beobachten, vor allem aber in westeuropäischen Ländern. Das kleine, kulturell vielfältige, offene und tolerante Land Luxemburg spiegelt die Folgen der Migration und Globalisierung in all ihrer Komplexität […]
Verliebt, verlobt, verheiratet?
Soziale Normen und Sitten, die viele Beziehungen geformt, andere zum Auseinanderbrechen gebracht haben, sowie Erwartungen an den Partner scheinen sich in den vergangenen Jahrzehnten stark verändert zu haben. Mann und Frau, zumindest in der westlichen Welt, können frei(er) entscheiden, mit wem sie eine Beziehung eingehen oder ob sie solo bleiben. Tatsächlich ist zu beobachten, dass […]
Seite 3
Liebe Leserin, lieber Leser Trotz grauem und nassem Novemberwetter ist im letztem Monat so einiges geschehen: Neben dem Anstoß der Wachstums(phantom)debatte und der Vorstellung des Rifkin-Berichts kam Bewegung in die ruhigen Gewässer des RTL-Berwick-Imperiums. Nach der Veröffentlichung des gesamten Lunghi-Interviews wird sowohl von Seiten RTLs wie seitens der Regierung geschwiegen. Der Ruf des Senders hat […]