Animal (hyper)connecté
382_Lavabre_BertrandLe marché des animaux de compagnie et de leurs accessoires est l’un des plus florissants du commerce de détail. Les Européens, et plus encore les Américains ou les Japonais, sont toujours plus attachés à ces compagnons sur lesquels ils ont parfois tendance à transférer leurs propres envies de consommation. C’est le segment du chat connecté […]
Che Guevara war ein Mörder
„Unsichtbar: Millionen Menschen mit Bildung ohne Arbeit, unsichtbar: Männer und Frauen über Fünfzig, die mit dem Jugendwahn nicht mithalten können. Unsichtbar: Jugendarbeitslosigkeit, dank Praktikum Nummer 25. Unsichtbar auch die Demokratie, Parlamente, die nichts zu melden haben, Abgeordnete, die nur mehr Gewerkschaftsbeirat des Überunternehmens Staat sind.“ Der Protagonist reiht sich auf seine Art und Weise in […]
L’IGSS et ses données – Rectificatif
Non, l’IGSS ne prive pas les chercheurs des données de base pour leurs analyses, comme je l’avais laissé entendre dans le numéro de février de forum. Cette assertion trop péremptoire était basée sur des bruits de couloir émanant de chercheurs de l’université inquiets des modifications de la procédure d’accès aux données de base de la […]
Strandgut
L’Univers numérique
Dans notre série qui accompagne l’Année européenne du patrimoine culturel, le présent article soulève un problème fondamental de la culture actuelle du savoir : la conservation du patrimoine numérique. Alors que bibliothèques et archives de toutes sortes (parchemin, papier, cinéma, photographie, …) ont tout doucement commencé à numériser leurs fonds, seuls quelques spécialistes semblent se […]
Märchen schreibt die Zeit
Baltimore Anfang der 1960er-Jahre auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges: Die Sowjetunion hat einen Hund ins All befördert und Amerika muss nun im Wettstreit mitziehen. Da kommt der Fund einer mysteriösen, amphibienartigen Kreatur (Doug Jones) aus dem Amazonas gerade recht. An ihr werden Experimente durchgeführt, die es den Amerikanern erlauben sollen, im Wettstreit um die […]
Beiträge im forum-Archiv zu den Themen Umweltschutz, Tierschutz und Tierrechte
Von der Krone der Schöpfung zum Diener des Lebens
In den letzten 2000 Jahren haben sich weder die (christlichen) Kirchen noch die Theologen besonders gegen einen „schöpfungsfeindlichen Anthropozentrismus“ hervorgetan. Der Mensch als Krone der Schöpfung, als Beherrscher der Erde („bevölkert die Erde, unterwerft sie euch und herrscht über die Fische des Meeres“) stand bisher unbestritten im Zentrum der Betrachtung. Im Zuge der sich im […]
„Der letzte Zweck der anderen Geschöpfe sind nicht wir“
Nachdem die nicht-menschliche Schöpfung Jahrhunderte lang für den überwiegenden Teil der christlich-theologischen Tradition kaum ein Thema war, beginnt sich nun bemerkenswerterweise an ‚höchster Stelle‘ ein Umdenken abzuzeichnen: In der Geschichte kirchlicher Verlautbarungen ist es wahrscheinlich das erste Mal, dass sich darin auch Pilze, Algen, Würmer, Insekten, Reptilien und die unzählige Vielfalt von Mikroorganismen tummeln. Und […]
Was bleibt von der Einzigartigkeit des Menschen?
Tierschutz und artgerechte Tierhaltung sind in letzter Zeit aufgrund diverser Zwischenfälle wieder in aller Munde. Immer wieder regen wir uns über grausame Berichte zu Tierquälerei auf und doch kauen wir weiter auf unserem Steak herum. Diese Schizophrenie in unserem Verhalten gegenüber den „nichtmenschlichen Tieren“ (im übrigen Text als „Tier“ bezeichnet) spiegelt unsere inkonsistente und inkonsequente […]
Die Rolle des Tierarztes in der Forschung
Wenn Leute mich auf meine Arbeit ansprechen und ich ihnen sage, dass ich Tierärztin bin, ist ihre Reaktion immer sehr positiv. Wenn ich ihnen dann erkläre, dass ich mich um Tiere, die in der Forschung gebraucht werden, kümmere, geht sie meist in Staunen, Interesse oder Neugier, ja manchmal sogar Unverständnis über. „Wie geht das?“, lautet […]
Animal experiments in academia
Every now and then it comes across my lips, be it in casual pub conversations or in job interviews, but never without that ever so slight feel of unease: I have done animal experiments. “We performed experimental infections of C57B6 mice with a clone of the rodent malaria parasite Plasmodium chabaudi”, starts the sober scientific […]