Veranstaltungsreihe „forum_Europawahlen“

Welches politische Angebot für die Europawahlen?

Die Europäische Union steht unter Druck: Brexit, Streit mit den USA, antidemokratische Tendenzen in einigen Mitgliedsstaaten, soziale Unruhen, … Vor diesem Hintergrund finden am 26. Mai Wahlen zum Europäischen Parlament statt. Für Neu- und Jungwähler, für Unentschlossene und politisch Neugierige bietet forum eine Veranstaltungsreihe, um die europapolitischen Visionen der in der Chamber vertretenen Parteien kennenzulernen. Das Publikum kann in einem lockeren Rahmen seine Fragen stellen und sich eine Meinung bilden. Dazu wird jeweils ein spannender, ausländischer Gast einen Einführungsvortrag halten und danach mit einem/einer luxemburgischen KandidatIn und dem Publikum diskutieren. Hier die Termine:

Für eine soziale und demokratische Neugründung Europas

Freitag, 12. April, 19 Uhr, im Théâtre National du Luxembourg,
194, route de Longwy, L-1940 Luxembourg (auf Deutsch, avec traduction française)

Die Sprecherin von déi Lénk Carole Thoma und der Abgeordnete der Linken im Deutschen Bundestag Fabio De Masi erläutern, wie sich die Europäische Linke die Zukunft der Europäischen Union vorstellt. Moderation: Raymond Weber

Welche grüne Vision für Europa ?

Montag, 15. April, 18.30 Uhr, im Sang & Klang (Pfaffenthal)
1, rue des Trois Glands, L-1629 Luxembourg (auf Deutsch)

Meris Sehovic, Kandidat von déi gréng für die Europawahlen und Vorsitzender der jonk gréng, und die Grünen-Abgeordnete im Europäischen Parlament Terry Reintke plädieren für eine klima- und umweltbewusste EU. Moderation: Jürgen Stoldt

Was bedeutet ein Europa der Nationen?

Mittwoch, 24. April, 18.30 Uhr, im Kulturzentrum Cessange
1, rue St. Joseph, L-1838 Luxembourg (auf Deutsch)

Der ADR-Kandidat Fernand Kartheiser und die EP-Abgeordnete Ulrike Trebesius präsentieren die Positionen der national-konservativen, EU-kritischen Parteienfamilie ACRE. Moderation Victor Weitzel.

Eine soziale, nachhaltige und gerechte Alternative für Europa

Montag, 6. Mai, 18.30 Uhr, in der Maison du Peuple
62, bd. J.F. Kennedy, L-4170 Esch-sur-Alzette (auf Luxemburgisch)

Nicolas Schmit, LSAP-Kandidat und früherer Arbeitsminister, und Marcel Mersch, Leiter der Abteilung Nachhaltige Entwicklung bei der Fraktion der Europäischen Sozialisten & Demokraten, zeigen, wie die europäischen Sozialisten sich ein Europa der Bürger vorstellen. Moderation: Raymond Klein

Eine den Liberalen und der DP gewidmete Veranstaltung mit Charles Goerens und Louis Michel fand bereits am 25. März statt. Eine Videoaufzeichnung findet sich hier.

Die Termine für CSV und Piraten sind noch in Vorbereitung.

 

 

Als partizipative Debattenzeitschrift und Diskussionsplattform, treten wir für den freien Zugang zu unseren Veröffentlichungen ein, sind jedoch als Verein ohne Gewinnzweck (ASBL) auf Unterstützung angewiesen.

Sie können uns auf direktem Wege eine kleine Spende über folgenden Code zukommen lassen, für größere Unterstützung, schauen Sie doch gerne in der passenden Rubrik vorbei. Wir freuen uns über Ihre Spende!

Spenden QR Code