Polanski ou la guerre des valeurs

Il me semble qu’il n’y a pas de meilleur exemple que l’affaire Polanski pour illustrer le changement social et culturel que nous connaissons actuellement. L’affaire commence en mars 1977 à Los Angeles lorsque Roman Polanski, réalisateur franco-polonais à succès, est arrêté et inculpé d’abus sexuel sur mineur. Sa victime présumée est Samantha Gailey, une jeune […]

Was tun Sie?

Momentan arbeite ich an der Fertigstellung meines letzten Artikels für dieses Jahr. Seit längerer Zeit schon interessiere ich mich für die Blockchain-Technologie und ihre Auswirkungen auf Konzeptionen von Recht und Subjektivität. Hier in forum habe ich bereits einen Beitrag veröffentlicht zu den technologischen Hintergründen und rechtlichen Potenzialen dieser Technologie sowie zu dem Problem, dass eine […]

forum_C: Rückblick auf 2019

Ein neues Jahr gibt gewöhnlich Anlass, um Neujahrsvorsätze zu schmieden und in die Zukunft zu blicken. Es bietet aber auch Gelegenheit, einen Blick auf das vergangene Jahr zu werfen. Und 2019 hat sich bei forum tatsächlich so einiges getan. Zu den positiven Entwicklungen, die dazu beigetragen haben, dass die Zeitschrift innerhalb nur eines Jahres einen […]

Frisch gedruckt

Zahlenfanatiker werden ihre wahre Freude haben an diesem Buch. Samuel Hamen hat drei Geschichten aus der Perspektive eines namenlosen Erzählers zusammengestellt, deren Titel allesamt aus nur drei Buchstaben bestehen: Bal, Elo, Djö. Marc Angel hat, inspiriert von diesen Erzählungen, drei mit Tusche gezeichnete Geschichten beigesteuert, die die Motive und Themen des Textes aufnehmen und kongenial […]

In Luxembourg we trust

Trois informations m’ont particulièrement alertée ces dernières semaines : en novembre, le ministre français des comptes publics a annoncé que l’administration fiscale allait pouvoir utiliser les publications des contribuables sur leurs comptes Facebook, Twitter, Instagram ainsi que leurs activités lucratives sur les plateformes comme Airbnb afin de détecter les éventuels fraudeurs. En Espagne, l’Institut national des […]