Inhalt
Impressum
Für eine sozialverträgliche Umwelt- und Klimapolitik
Die Regierung kündigt – ohne Details zu geben – an, dass die sozial schwächeren Schichten unserer Gesellschaft bei einer CO2-Steuer entschädigt werden. Eine Steuergutschrift ergibt Sinn, um eine Rückerstattung zu gewähren, aber nur, wenn sie auch als negative Steuer angelegt ist und auch die Haushalte erreicht, die keine Steuererklärung machen. Weil die Steuervergütung pro Haushalt gerechnet […]
Frisch gedruckt
In unserer Rezension der im Sommer 2019 bei den Editions Saint-Paul erschienenen Biografie Marie Adelheid von Luxemburg-Nassau aus der Feder von Pierre Even, Direktor des Großherzoglichen Hausarchivs (forum 399, Oktober 2019, S. 69), hatten wir als Fazit vermerkt, dass die Summa über das Leben der jungen Großherzogin, deren Herrschaftszeit von 1912 bis 1919 zu den […]
„Capitani“ (2019)
Der folgende Text enthält Spoiler. Sieht man von der sechsteiligen Ausstrahlung des Zweitweltkriegsdramas Déi Zwéi vum Bierg ab, die Anfang 1985 auf RTL Hei Elei erfolgte, markierte die Krimiserie Capitani, die im Herbst 2019 ebenfalls auf RTL zu sehen war, so etwas wie ein Stück Luxemburger Fernsehgeschichte. Nach den Sitcoms Weemseesdet (2011), Comeback (2012) und […]
Protokoll eines Irrtums
Gespannt durchblätterten wir im Dezember forum 401 und fanden das angekündigte große Interview mit Sam Tanson, unserer Kulturministerin. Wir erwarteten nicht weniger als die Ankündigung einer Revolution. Schnell überflogen wir die Floskeln. Kultur ist bei Sam Tanson nicht „alles“ (Guy Arendt) oder „die DNA einer Nation“ (Xavier Bettel), sondern „überlebensnotwendig“. Sympathisch. Dann spricht Tanson von […]
Vom nation building zum nation branding
1975 unterstrich das Kulturministerium, dass sich Kulturpolitik nicht über „coups de décrets et d’arrêtés“ umsetzen lasse.1 „Das Ministerium macht keine Kultur,“ erklärte Kulturministerin Sam Tanson noch im letzten Jahr in dieser Zeitschrift.2 Fast 45 Jahre trennen die beiden Aussagen voneinander, und doch beinhalten sie eine gemeinsame Botschaft: Das Kulturministerium solle die Definition von Kultur nicht […]
La démocratie culturelle comme fondement de la démocratie
Quand nous parlons – bien rarement, il est vrai – de démocratie culturelle au Luxembourg, nous la cantonnons au secteur culturel. Trois exceptions à la règle : le Rapport des affaires culturelles à la Chambre des députés, pour le débat budgétaire 1976, du ministre Robert Krieps1, le Pacte culturel2 ainsi que la conférence-débat que la Chambre […]
Was tun Sie,
Ich spiele Theater, drehe Filme und schreibe Texte. In freien Momenten setze ich mich mit gesellschaftspolitischen Themen auseinander und möchte Fragen stellen. Gerade stellt sich für mich die Frage nach Freiräumen und wo es diese in einer Stadt wie Luxemburg geben könnte. Freiräume sind Lebensräume, sind Orte der Kommunikation, der Begegnung und des Austausches zwischen […]
Strandgut
„Ech verlaangen näischt vum Staat an ech verlaangen näischt vun der Regierung, ech well eigentlech just mäi Liewen zréck.“ Der scheidende Wirtschafts- und Gesundheitsminister Etienne Schneider (LSAP) bei der Pressekonferenz am 23. Dezember 2019, in der er das Datum sein Amtsendes angekündigt hat. „Meinen Hund und mich nervt dieses Geböller an Sylvester unendlich und doch […]
Expériences d’un coach
forum a rencontré Pedro Castilho, coach qui accompagne et prépare notamment des TED Speakers pour leur présentation. Fondateur de l’agence Verbalius, il s’est donné pour mission d’aider les jeunes et les adultes à parler en public. Quelles sortes de conférences avez-vous déjà accompagnées au Luxembourg en tant que coach ? J’accompagne tous les mois depuis […]
Wissen to go
Eigentlich hätten wir die Leitfragen der vorliegenden forum-Ausgabe vertrauensvoll an TED abgeben können: How virtual reality turns students into scientists, How humans and AI can work together to create better businesses, How to find and do work you love – zu all diesen Fragen hätten wir wahrscheinlich nützliche Antworten erhalten. Überhaupt hätte uns schon eine einfache „How to“-Suchanfrage viele […]