Kehrtwenden ohne Methode

Als Premierminister Xavier Bettel am 22. März 2020 seine Unterschrift unter den Brief der neun Staats- und Regierungschefs setzte, die sich für ein von Emmanuel Macron gefordertes gemeinsames Schuldeninstrument zugunsten der von der COVID-19-Krise am stärksten betroffenen EU-Mitgliedstaaten aussprachen, vollzog er damit zumindest zwei strategisch bedeutsame politische Handlungen. Zuerst zog er Luxemburg offiziell auf die […]

Katholische Schwesterzeitungen

War der Zeitpunkt des 27. April 2020 bewusst so gewählt, dass die öffentliche Erregung sich in Grenzen halten würde? Man weiß es nicht. Tatsache ist, dass an jenem Frühlingstag, inmitten der alle Aufmerksamkeit monopolisierenden Corona­krise, eine Medienbombe platzte: Saint-Paul Luxembourg, Herausgeber des Luxemburger Wort, seit 172 Jahren publizistisches Flaggschiff der Katholischen Kirche im Großherzogtum, wechselt […]

Seite 3

Liebe Freund*innen! Nun also Phase 3. Alain Rix, Präsident der Horesca, ist erleichtert, kann und will seine Drohung aber kaum verbergen: „Wir machen nicht wieder zu!“ Restaurants, Hotels, Cafés bleiben, geht es nach Rix, offen. Komme, was wolle. Der gastronomische Betrieb zwischen Digital-Speisekarte und Masken-Kellner*innen aber läuft – naturgemäß – auf Sparflamme, unter eingeschränkten Bedingungen. […]