- forum, Gesellschaft, Literatur, Politik, Veranstaltung
Juncker & Mak am 26.04.2022: Was bleibt vom europäischen Traum?

Im Rahmen der 10. Ausgabe des LiteraTour-Festivals findet am 26. April 2022 ein von forum mitorganisiertes Gespräch zwischen Jean-Claude Juncker und dem international renommierten niederländischen Publizisten und Autor Geert Mak* statt. In seinem jüngsten Buch Große Erwartungen: Auf den Spuren des europäischen Traums (1999-2019) wirft Mak die Frage auf, ob die im Dauerkrisenmodus navigierende Europäische Union überhaupt noch willens und fähig ist, den originären Traum von Frieden, Freiheit und Wohlstand gegenüber ihren Bürgern einzulösen. „Was bleibt vom europäischen Traum?“, lautet die Frage, die Juncker und Mak in Bettemburg diskutieren werden. Die Moderation übernimmt Caroline Mart. Veranstaltungsbeginn ist um 20 Uhr, die Diskussion wird in deutscher Sprache geführt.
Achtung: Eine Reservierung ist erforderlich! Tickets und alle weiteren Infos unter https://tinyurl.com/2p86bx7x


* Geert Mak ist einer der bekanntesten Publizisten der Niederlande und gehört nach drei großen Bestsellern zu den wichtigsten Sachbuchautoren des Landes. Zu seinen wichtigsten Veröffentlichungen zählen Amsterdam (1997), Das Jahrhundert meines Vaters (2003) und In Europa (2005). Für sein Werk erhielt Mak zahlreiche Auszeichnungen, so etwa 2008 den Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung. Seine Bücher sind internationale Bestseller und wurden in mehr als zwanzig Sprachen übersetzt.
Als partizipative Debattenzeitschrift und Diskussionsplattform, treten wir für den freien Zugang zu unseren Veröffentlichungen ein, sind jedoch als Verein ohne Gewinnzweck (ASBL) auf Unterstützung angewiesen.
Sie können uns auf direktem Wege eine kleine Spende über folgenden Code zukommen lassen, für größere Unterstützung, schauen Sie doch gerne in der passenden Rubrik vorbei. Wir freuen uns über Ihre Spende!
