Liebe forum-Freund*innen!
Sie werden es auf Anhieb erkennen: Da ist was neu im November. Schon unser Schriftzug auf dem grandiosen Cover von Ruth Lorang sieht anders aus als sonst. Allen, die nun befürchten, forum sei in Zukunft keine „Zeitschrift für Politik, Gesellschaft und Kultur“ mehr, sei gesagt: Doch, forum bleibt forum. Aber ein neues Projekt ersetzt in […]
Inhalt
Wie weiter mit dem Wohnen?
Ein Survival-Guide für unseren Planeten: „Earth for All“
Dialogverweigerung?
Von der Grausamkeit (Teil 1)
Les valeurs des langues
Die Biolandwirtschaft
2 Environment Agency Luxembourg, Luxembourg’s National Inventory Report 1990-2020, 2022, https://unfccc.int/documents/461887. 3 Nadja Kasperczyk u. a., Mehr Biodiversität und Umweltschutz mit der Landwirtschaft, 2021, https://tinyurl.com/Kasperczyk. 4 MECDC, Entwurf des dritten Bewirtschaftungsplans für die Luxemburgischen Anteile an den internationalen Flussgebietseinheiten Rhein und Maas (2021-2027), 2021, https://tinyurl.com/MECDC2021. 5 Jürn Sanders / Jürgen Heß, Leistungen des ökologischen Landbaus für Umwelt und […]
vermessen
Once upon a time in Soviet times
Wie in einem Puppenhaus ist im ersten Stock der Escher Konschthal ein Turnübungsplatz nachgebaut. Die roten Fahnen davor wirken wie ein Fanal. Die Installation „Einzel und Mannschaftswettkampf“ (1995), Fahnen, Gymnastikmatte, Gymnastik-Pferd, die Sprung-Brücke und die Turnhallenleitern künden von der körperlichen Ertüchtigung, in Sowjetzeiten das A und O der sozialistischen Erziehung. Die schnöde ortsspezifische Installation des […]