In-visibilité de la diversité des seniors
Menschenrechte sichtbar und erfahrbar machen
Vom 9.-17. Dezember 2022 zeigte ACAT Luxemburg die Ausstellung Pictures for the Human Rights der gleichnamigen Organisation aus Regensburg. Damit war sie erstmalig in Luxemburg zu sehen – im Forum Campus Geesseknäppchen im Rahmen des Human Rights Festivals Stand Up for Human Rights. Die Ausstellung umfasst 30 Werke von internationalen KünstlerInnen, ein Bild zu jedem […]
Nazifizierung Israels und Antisemitismus in Luxemburg
Herr Grün wirft RIAL, in persona Bernard Gottlieb, in seinem Beitrag allerlei vor – wir weisen alle erhobenen Vorwürfe zum wiederholten Male entschieden zurück. Man mag sie noch so oft wiederholen, sie werden dadurch nicht wahrer! Der RIAL-Bericht 2021 bearbeitet zwei Artikel über Karikaturen mit Spiegeln. Die Zeichner verbreiten über das Stilmittel des Spiegelvorhaltens die monströse Legende, […]
Sozialberichterstattung und Bürgerbeteiligung
Strandgut
„War das die Regierung – oder die LSAP?“ Handelskammer-Direktor Carlo Thelen im Tageblatt-Interview vom 12. Dezember 2022 auf die Feststellung des Journalisten Sidney Wiltgen, dass die Regierung im Zuge des Ukraine-Krieges angekündigt habe, eine wertebasierte Handelspolitik betreiben zu wollen. – „Topert!“ Fred Keups Reaktion, nachdem Kooperationsminister Franz Fayot (LSAP) die Forderung der ADR, die Ausgaben […]
Wahlpflicht – ja oder nein?

Das zurzeit geltende Wahlgesetz vom 3. Februar 2003 bestimmt in Artikel 89: „Le vote est obligatoire pour tous les électeurs inscrits sur les listes électorales.“ Und Artikel 90 legt die Strafen fest für Nicht-Wähler. Dazu soll der Staatsanwalt innerhalb eines Monats nach dem Wahlgeschäft Gemeinde für Gemeinde eine Liste der Wähler erstellen, die nicht an den […]
Sechs Fragen zum Superwahljahr an die Parteien
LSAP Tom Jungen (Generalsekretär) 1 Diese Frage kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht beantwortet werden. Die LSAP versucht in weitestgehend allen Proporzgemeinden mit Listen anzutreten – sei es mit eigenen LSAP-Listen, Bürgerlisten oder Listen, die LSAP-Kandidaten beinhalten. Auch auf Majorzebene will die LSAP ihre Verankerung in den Gemeinden weiter stärken. 2 Die LSAP hat diese Frage noch […]
Le cumul des mandats, l’enfant chéri des politiques et des citoyens ?
Alors que dans bon nombre d’Etats démocratiques, la tendance vers la limitation, voire la suppression du cumul des mandats politiques s’est définitivement imposée, le Luxembourg résiste. La France, la Belgique et l’Allemagne connaissent des législations qui interdisent, ou du moins restreignent, le cumul du mandat de député avec d’autres fonctions exécutives sur le plan régional […]
Les élections communales du 11 juin 2023
Les prochaines élections communales se dérouleront le 11 juin 2023. Ces élections, qui d’habitude ont lieu le deuxième dimanche du mois d’octobre, ont été avancées au mois de juin en raison des élections législatives, dont la date tombe le dimanche 8 octobre 2023. Les élections communales ont ceci de particulier que les étrangers qui vivent […]
Genuch mat deem Gepiddels
La crise du logement (abordable) défraie régulièrement la chronique : taxes communales sur le bâti non occupé, pactes de logement, droit de préemption, Lex Kohler, études et rapports du LISER, d’IDEA, sondages d’ILRES, appels au secours de Caritas, de la Croix-Rouge, de l’Oppent Haus, gestion locative sociale, résidents partis en Grande Région, conseillers logement, Baulücken, etc. […]
Aleida Vieira, Bernardino Tavares
Originally from Cape Verde, a former Portuguese colony in Africa, we both migrated first to Portugal and then to Luxembourg, where we pursued our master’s and doctoral studies, respectively. Past and present interactions between Portugal and its former colonies have always sparked our interest, in this era perceived as postcolonial. After arriving in Luxembourg in 2010 and 2014, […]
Die bräsigen Wähler
Wer wärst du denn, Pit Panther,ganz ohne dieses Nest,das du beschmutztextest?Sei dem Marmulla dankbar,der dich hier einfach sudeln lässt. Im düstern Auge keine Träne,Sie sitzen am Webstuhl und fletschen die Zähne:Deutschland, wir weben dein Leichentuch,Wir weben hinein den dreifachen Fluch –Wir weben, wir weben! Ein Fluch dem Gotte, zu dem wir gebetenIn Winterskälte und Hungersnöten;Wir […]