Krisenzeilen über Krisenzeiten
Unsere Gesellschaft hangelt sich von einer Katastrophe zur nächsten. Doch welche beschäftigt uns am meisten? Die Klimakrise, die uns immerhin global bedroht und unser Leben am nachhaltigsten verändern kann? Das Schicksal der schätzungsweise über 26.000 im Mittelmeer ertrunkenen Geflüchteten seit 2014, die ihre Leben in die Hände gieriger Schleuser und in kaum seefeste Boote gaben? […]
Realitätsverlust oder Generationenbetrug?
Während sich die geschriebene und gesprochene Tagespresse in Wahlarithmetik und parteipolitischen Spekulationen übt, möchte forum der Frage nachgehen, was das Ergebnis der Gemeindewahlen über den Zustand der Luxemburger Gesellschaft aussagt. Die Kommunalwahlen gewonnen hat die Feel-Good-Partei. Eine Partei, die Klimaschutz nur so weit betreiben will, wie er mit den vorgeblichen Interessen der Wirtschaft kompatibel ist. […]
Inhalt
Staatliche Unternehmen und Menschenrechte
Das chinesische Unternehmen Spacety wird beschuldigt, Satellitenbilder der Ukraine an die russische Gruppe Wagner geliefert zu haben. Spacety hat eine luxemburgische Tochterfirma, die Büros im Technoport in Esch-Belval belegte. Die Technoport S.A. wiederum gehört dem Luxemburger Staat. Der Fall verdeutlicht die Gefahren für staatliche Unternehmen, die ihrer Sorgfaltspflicht in Bezug auf Menschenrechte nicht nachkommen. Luxemburg strebt den […]
Réfugiés et marché du travail luxembourgeois
Le marché du travail luxembourgeois ne compte que 4,8 % de ressortissants de pays tiers dans sa population active. Il s’agit d’un taux nettement inférieur par rapport au reste de la population, sachant que les résidents ressortissant de pays tiers forment presque 20 % de la population au Luxembourg1. Cette situation est le résultat de procédures administratives […]
Achtung, Liberale! Eine neue Mitte als Feindbild
Im politischen Spektrum hat sich in den letzten Jahren neben den traditionellen sozio-ökonomischen Links-Rechts-Wertorientierungen ein weiterer soziokultureller Graben aufgetan. Neue soziokulturelle Milieus haben sich herausgebildet und damit traditionelle Parteibindungen gelockert. Sie dienen zunehmend als angemessenere Basis für die Analyse der aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen. Soziale Zugehörigkeit wird immer weniger von klassenspezifischen Merkmalen geprägt als von gemeinsamen […]
Johny Fritz: Komponist, Musiker und Sammler
von Marlène Duhr, Luxemburg, Bibliothèque nationale du Luxembourg, 2022, 210 S., 35€. Johny Fritz’ Schaffen zeichnet sich durch eine Vielfalt aus, in der die einzelnen Elemente oder Tätigkeiten nicht nur ähnlich großen Stellenwert haben, sondern sich gegenseitig befruchten: das Komponieren, Arrangieren, Unterrichten, Praktizieren der Neuen und Alten Musik, das Sammeln, Forschen, letztlich die Musikvermittlung und […]
Von Scheinvereinbarungen und zahnloser Überwachung
Ein fairer Wahlkampf – damit schienen die Parteien bei dieser Kommunalwahl einverstanden gewesen zu sein. Sie versprachen, respektvoll miteinander umzugehen und keine Desinformationen zu verbreiten. Außerdem wollten sie die 100.000-Euro-Grenze für die Wahlkampagne nicht überschreiten. Alle sollten die gleichen Chancen haben, Wähler zu erreichen. Acht Parteien unterschrieben zu Anfang des Jahres eine entsprechende Vereinbarung. Legal verbindlich ist […]
Parteihochburgen in der Hauptstadt
Zur Gemeindewahl 2023 hat die Stadt Luxemburg 30 Wahlbüros eingerichtet. 24 von ihnen trugen den Namen des jeweiligen Viertels, ihr Einzugsgebiet stimmte mehr oder weniger damit überein. Andere waren etwa nach den Altersheimen benannt, in denen die Wahlbüros untergebracht waren. Die Wahlgeografie geht davon aus, dass eine Gegenüberstellung der Wahlergebnisse mit räumlichen sozialen und demografischen […]
La planète brûle-t-elle ?
Imaginez que votre médecin traitant vous téléphone afin que vous veniez à son cabinet pour qu’il vous explique les résultats des examens après votre chute accidentelle au jardin. Avec beaucoup de patience et d’empathie, il vous communique une très mauvaise nouvelle : la chute n’a pas causé de fractures, mais une grosse tumeur très suspecte a […]
Jugendkultur fordert uns heraus, denn das ist ihr Job.
forum als Zeitschrift für Politik, Gesellschaft und Kultur wird von Erwachsenen – oft älteren Erwachsenen – produziert, gelesen und genutzt. Kann diese Ausgabe Türen öffnen und scheinbar einzementierte Altersgrenzen überschreiten? Gelegenheiten zum Staunen, Erstarren und Auftauen wird es auf jeden Fall geben. In Zeiten, die sich dadurch charakterisieren, dass „jiddwereen“ – unabhängig davon, wie jung […]
Strandgut
„Wer sich als Moralweltmeister aufführt, darf sich nicht wundern, wenn er auf dem letzten Platz beim #ESC landet.“ Laurent Mosar (CSV) über Deutschlands Platzierung beim Eurovision Song Contest,am 14. Mai 2023 auf Twitter — „An der Stad […] de Schäfferot, déi hu schonn en Häerz aus Äis. Elo hunn se och warscheinlech en déifgefruerent Gehier.“ […]