Den C an den S vun der CSV

Et hat zwar bis den 23. Dezember 2023 gedauert, bis de Weibëschof Leo Wagener op RTL säin Desaccord mam Heescheverbuet ausgedréckt huet, an de Kardinol Jean-Claude Hollerich huet eréischt deen Dag, wou d’Repressioun géint Heescherten ugelaf ass, op 100,7 virun engem repressive Stat gewarnt a gemengt, et sollt een net deene Leit nach méi wéi […]

D’Muecht vun der Ästheetik

Wa mer un eng kritesch Betruechtung vun Influencer denken, ass dëst oft mat oneethesche Marketingstrategië verbonnen, déi dovu profitéieren, dass d’Relatioun tëscht Verbraucher an Influencer op enger Vertrauensbasis läit, déi fir Marken a Konzerner schwéier ze erreechen ass. Influencer si wéi eng Zort Kolleegen a Virbiller gläich­zäiteg, mat deenen ee sech identifizéiert a mat deenen […]

How to maintain critical distance 

The currency of personal information is one known all too well to influencers. On video sharing platforms, podcasts, live streams and microblogging sites, audiences are invited into the intimate realm of breakups, milestones and the mundane of their favorite influencers. Online, the most devoted of followers can confidently tell you what school they frequented, what […]

5 Froen u 5 Content Creators

1. Fir wéi ee Content an op wéi enger Plattform bass du bekannt? Wat huet dech dozou motivéiert, dësen ze produzéieren? 2. Wéi hues du déi Entwécklung empfonnt, ëmmer méi Follower ze kréien a wat huet sech do­­duerch an dengem Liewe verännert? 3. Wéi eng Chancen hu sech duerch deng Aarbecht als Content Creator fir […]

Influenceurs

Les « influenceurs » ou créateurs de contenus sont à la croisée des médias, de la communication et du marketing. Faisant désormais partie de la routine quotidienne des réseaux socionumériques au Luxembourg, un recul scientifique semble nécessaire pour comprendre l’ampleur du phénomène.  Les influenceurs sont des concurrents avec lesquels les professionnels du marketing, de la publicité, de […]

Filigranes Fanal

Ästhetisch eindrucksvoll, wachrüttelnd und mahnend wirkt das Kaddish vor der Notre-Dame-Kathedrale – eine filigrane Skulptur, an die sich die Luxemburger:innen wohl noch gewöhnen müssen und die Hoffnung gibt … Kunstwerke im öffentlichen Raum fristen oft ein trauriges Dasein. Nach der Einweihung bleiben sie meist unbeachtet, vermodern und kein Mensch interessiert sich mehr für sie. Die […]

„Down the rabbit hole…“ 

Als ich es mir vergangenen Sommer auf einer Wiener Terrasse gut gehen ließ und mich, gemütlich ein Ottakringer-Bier schlürfend, neugierig umsah, fielen mir zwei Personen aus dem Augenwinkel auf. Ich wurde aufmerksam, doch versuchte zuerst, das Schauspiel nur unauffällig zu verfolgen, beobachtete, wie der junge Mann das Smartphone anhob und in Position brachte, und auf […]

Alles ist im Wandel 

Während das Alte noch eine ganze Weile die Situation zu beherrschen scheint, bahnt sich das Neue unter der Oberfläche schon seinen Weg. So schien zum Beispiel die Zukunft der Pferde in den Straßen von New York zu Beginn des 20. Jahrhunderts gesichert. Ihre Zahl war sogar derart gestiegen, dass die Stadtverantwortlichen die Tausenden von Tonnen […]