… und wenn sie nicht gestorben wären

Zur Geschichte des Todes

Im allgemeinen definieren wir Geschichte ja mit dem Studium des menschlichen Lebens vergangener Zeiten. Wie aufschlussreich für Mentalität, soziale Lage, wirtschaftliches Umfeld und religiösen Impakt aber das Studium der menschlichen Haltung gegenüber dem Tod ist, beweist das faszinierende Buch von Philippe Ariès mit dem Titel „Essais sur l’histoire de la mort en Occident du Moyen-Age […]

Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.