Hexen und Schamanen bei den Nördlichen Magar
Existiert nicht, was der Ethnograph nicht sieht?
Ende der siebziger Jahre erschien in Deutschland das Buch, das wie kaum ein ethnologisches Werk zuvor und keines mehr danach Aufmerksamkeit (und Widerspruch) auch außerhalb der wissenschaftlichen Fachwelt fand: „Traumzeit. Öber die Grenzen zwischen Wildnis und Zivilisation“ von Hans Peter Duerr. An den ethnologischen Fakultäten wurde es regelrecht zum Kultbuch und löste heftige Debatten über […]
Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.