Die Bewältigung diskontinuierlicher Erwerbsverläufe

Auf welche Zukunft bereiten wir die Jugend vor?

„Die Kehrseite des Vorübergehenden, mit der die Arbeitslosigkeit eintritt, ist die Verwandlung von Außenursachen in Eigenschuld, von System­problemen in persönliches Versagen“ (Ulrich Beck 1986: 150). Die traditionelle Vorstellung, dass benachteiligte Jugendliche die vorrangige Zielpopulation der Jugendberufshilfe bilden, ist in Anbetracht der wirtschaftlichen Rezession hinfällig. Vielmehr muss sich die Jugendberufshilfe allen Jugendlichen öffnen, die in Folge […]

Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.