Politik der Platzhirsche?
Das Urheberrecht in der EU bleibt fragmentiert — und die Digitalisierung des Wissens lahmt. Diese Internet-Revolution bedient vor allem die Ewiggestrigen.
Neelie Kroes kühl und resolut wie gewohnt. Die Rede der EU-Kommissarin für die „Digitale Agenda“ auf dem Forum d’Avignon im November vergangenen Jahres sollte vor allem ein Weckruf an die großen Unterhaltungskonzerne sein: „Jede Revolution lässt die Privilegien der Vertreter des ,ancien régime‘ in einem neuen, weniger vorteilhaftem Licht erscheinen. Das ist bei der Internetrevolution […]
Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.