D’Zäite si nët mi wat se sin. Dat schéngt och d’Sankt-Paulus-Dréckerei festgestallt ze hun. An hierer neier Librairie op der Gare huet de Koschter op der Braderie Rousekranz a „Magnificat“-setuien gesin, di als Klengmënz- resp. Notizpobeieretuien un de Mann bruecht goufen. Wann awer elo schon di fromm Dréckerei ët opgët, Rousekränz a Gebiedsbicher ze verkafe, […]
Dieser Text ist frei zugänglich, jedoch nur in der PDF-Version verfügbar. Bitte nutzen Sie den PDF-Button rechts neben dem Erscheinungsdatum, um den Beitrag anzuzeigen.