„Das Gesetz trägt ganz klar eine grüne Handschrift“
(Justizminister Félix Braz zum Anti-Terror Gesetz, Luxemburger Wort, 10./11. März 2018)
„In Luxemburg gibt es ein, zwei Institute, die zu den Banken mit dem größten Engagement
in Hypothekendarlehen in Europa zählen. Sollte ein Schock diese Kategorie
von Vermögenswerten betreffen, wären diese Institute gefährdet.“
(Yves Mersch, Mitglied des Direktoriums der europäischen Zentralbank zur Situation
des Luxemburger Immobilienmarktes, Luxemburger Wort, 14. März 2018)
„Wenn die Leute tatsächlich nicht mehr mit den Banken sprechen, dann muss dieser Dialog
neu belebt werden. Ich für meinen Teil spreche mit Banken und höre ihnen auch zu.“
(Finanzminister Pierre Gramegna beim Banking Day 2018, Luxemburger Wort, 7. März 2018)
„Déi gréissten Oppositiounspartei ass eppes wei Schnuddelhénger“
(LSAP-Parteipräsident Claude Haagen in Bezug auf die CSV
beim LSAP-Südkongress am 10. März 2018 in Samen)
(Wir fordern…) „ein Stage, das die Lehrer begleitet und unterstützt, ohne Bewertung“
(SEW-Präsident Patrick Arendt fordert eine Schule
ohne ständige Benotungen, Luxemburger Wort, 14. März 2018)
« On n’a pas d’extrême droite et pas de parti populiste »
(Pierre Gramegna lors de la visite d’État en France, Le Quotidien, 20. März 2018)
« Je suis persuadé que des Français présents ici pensent qu’au Luxembourg,
les euros poussent sur les arbres »
(Pierre Gramegna lors de la visite d’État en France, Le Quotidien, 20. März 2018)
« J’ai pas envie de payer la décoration de Noël d’un maire (français) »
(Le Premier ministre luxembourgeois Xavier Bettel sur les intérêts communs de la France et du Luxembourg
lors d’un interview sur les ondes de RTL France le 19 mars 2018. De la diplomatie de haut vol…)
« Le Luxembourg est solidaire »
(Jean Asselborn, ministre des affaires extérieures.
Le Luxembourg se montre solidaire des onze Etats membres de l’UE
qui ne soutiennent pas le Royaume-Uni dans l’affaire Skripal…)
Als partizipative Debattenzeitschrift und Diskussionsplattform, treten wir für den freien Zugang zu unseren Veröffentlichungen ein, sind jedoch als Verein ohne Gewinnzweck (ASBL) auf Unterstützung angewiesen.
Sie können uns auf direktem Wege eine kleine Spende über folgenden Code zukommen lassen, für größere Unterstützung, schauen Sie doch gerne in der passenden Rubrik vorbei. Wir freuen uns über Ihre Spende!
