Liebe Freunde,
die guten Nachrichten zuerst: Nachdem in den letzten Monaten das forum-Redaktionsbüro nur zur Hälfte besetzt war, sind wir jetzt wieder vollständig. Zu Samra Cindrak, die seit anderthalb Jahren mit großem Engagement die Redaktionsarbeit koordiniert, und Ute Hoffmann, die sich bei forum verlässlich um Abo-Verwaltung und Rechnungsführung kümmert, ist am 1. März der Germanist und Historiker Henning Marmulla hinzugestoßen. Henning ist verblüffend gut vorbereitet für eine Arbeit bei forum (wenn das überhaupt möglich ist)! In seiner Doktorarbeit widmete er sich ausgerechnet dem Kursbuch, einer politischen Kulturzeitschrift, die in Deutschland als Sprachrohr der 68er Generation galt und der man (mit ein bisschen guten Willen) eine gewisse Verwandtschaft zu forum nachsagen könnte. Henning hat noch dazu einige Jahre als Lektor im Suhrkamp Verlag gearbeitet, bevor er nach Luxemburg kam und hier u.a. am Institut Pierre Werner beschäftigt war. Die Redaktion und der Verein freuen sich sehr über diese Verstärkung!
Der Arbeitsbeginn unseres neuen Mitarbeiters fällt zusammen mit einer anderen erfreulichen Veränderung: Die ausgesprochen problematische Informatik im forum-Büro konnte durch eine finanzielle Unterstützung der „Œuvre Nationale de Secours Grande Duchesse Charlotte“ erneuert werden. Dem Vorstand der „Œuvre“ und stellvertretend ihrem Präsidenten Pierre Bley von hier aus unser herzliches Dankeschön dafür!
*
In den kommenden Wochen stehen einige Termine an: Am 21. März veranstalten wir gemeinsam mit dem Théâtre national du Luxembourg unter dem Titel Le charme discret de la violence eine Diskussionsrunde zum Thema Gewalt in der bürgerlichen Gesellschaft. Das Gespräch findet im Vorfeld einer Aufführung des Stückes Le Dieu du Carnage von Yasmina Reza in einer Inszenierung von Frank Hoffmann statt. Informationen zur Diskussionsrunde und zum Stück finden Sie unter www.tnl.lu und auf unserer Homepage.
Im Vorfeld der Wahlen zum Europäischen Parlament (26. Mai) organisiert forum eine Veranstaltungsreihe, die das europapolitische Angebot der verschiedenen politischen Familien einzeln vorstellen möchte. Der erste Termin ist schon am 25. März, 18.45 Uhr Uhr im Restaurant „A Guddesch“ in Beringen/Mersch. Als Gast wird Louis Michel, ehemaliger belgischer Außenminister und derzeitiges liberales Mitglied im EP, die europapolitische Vision der Liberalen vorstellen. Im Anschluss an seinen Vortrag kann das Publikum mit Louis Michel und Charles Goerens (DP) diskutieren. Der Abend richtet sich insbesondere an Jung- und Neuwähler und an all jene, die bei den europapolitischen Diskussionen der letzten Jahre den Überblick verloren haben und die die Positionen der Parteien kennenlernen und vergleichen wollen.
Im April folgen dann Termine mit déi Lénk (am 12. April mit Fabio de Masi) und déi gréng (am 15. April mit Terry Reintke). Die Termine mit ADR, CSV, LSAP und den Piraten sind noch in Vorbereitung, Informationen erhalten Sie über unseren Newsletter und auf www.forum.lu.
Einen guten Start in den Frühling wünscht
Ihre forum-Redaktion
Als partizipative Debattenzeitschrift und Diskussionsplattform, treten wir für den freien Zugang zu unseren Veröffentlichungen ein, sind jedoch als Verein ohne Gewinnzweck (ASBL) auf Unterstützung angewiesen.
Sie können uns auf direktem Wege eine kleine Spende über folgenden Code zukommen lassen, für größere Unterstützung, schauen Sie doch gerne in der passenden Rubrik vorbei. Wir freuen uns über Ihre Spende!
